Die Natur ist inzwischen anerkannter Bildungsort. Anke Wolfram liefert in diesem Buch fundiertes Hintergrundwissen genauso wie praktische Beispiele, wie Wald und Wiese als Bildungsort optimal genutzt werden können. Ebenso werden Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zur Gestaltung und Führung von Waldkindergärten oder Waldprojekten in Regeleinrichtungen beschrieben.
Autorentext
Anke Wolfram ist Erzieherin, Psychomotorikerin und Waldpädagogin. Seit über 10 Jahren leitet sie die Einrichtung Waldkinder-Regensburg, eine Konsultationseinrichtung für den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan, die u.a. die UNESCO-Auszeichnung "Bildung für nachhaltige Entwicklung" erhalten hat.
Autorentext
Anke Wolfram ist Erzieherin, Psychomotorikerin und Waldpädagogin. Seit über 10 Jahren leitet sie die Einrichtung Waldkinder-Regensburg, eine Konsultationseinrichtung für den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan, die u.a. die UNESCO-Auszeichnung "Bildung für nachhaltige Entwicklung" erhalten hat.
Titel
Handbuch Naturraumpädagogik
Untertitel
in Theorie und Praxis
Autor
EAN
9783451824302
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
28.06.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.69 MB
Anzahl Seiten
240
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.