Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,3, International School of Management, Standort Dortmund , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Karibik ist einer der beliebtesten Kreuzfahrtregionen weltweit. Insgesamt gehen 41,02 % aller Kreuzfahrten in die Karibik. Dabei hat der Kreuzfahrttourismus in der Region schon lange Tradition, da schon zu Kolonialzeiten viele Europäer in die warme Karibik fuhren. Heute kommen die Kreuzfahrttouristen vor allem aus den USA. Da die meisten Inseln der Karibik sehr klein und topographisch schwierig sind, ist der Tourismus häufig der einzige Devisenbringer. Tourismus im Allgemeinen hat viele positive und negative Einflüsse auf die Zielregion. So kann er die Wirtschaft stärken, die Umwelt schützen und Kulturen erhalten. Auf der anderen Seite können verbleiben nicht immer viele Gelder im Land, durch die Importe, die Natur wird durch die einströmenden Touristen zerstört und die Bevölkerung fühlt sich belästigt. Diese Probleme entstehen auch beim Kreuzfahrttourismus in der Karibik.



Inhalt

1 Einleitung 1.1 Problematik 1.2 Methodik und Befragung 2 Karibische Inseln 2.1 Die Inseln 2.2 Bevölkerung 2.3 Wirtschaft 2.4 Tourismus 2.4.1 Tourismus als Entwicklungsfaktor 2.4.1.1 Positive Faktoren 2.4.1.2 Negative Faktoren 2.4.2 Kreuzfahrten in der Karibik 3 Nachhaltigkeit auf dem Kreuzfahrtmarkt 3.1 Entwicklung des Kreuzfahrtmarktes 3.2 Richtlinien und Vorgaben 3.3 Nachhaltigkeit des Kreuzfahrtmarktes 3.4 Nachhaltigkeitsansätze einer Kreuzfahrtdestination 3.5 Nachhaltigkeitsansatz einer anderen Kreuzfahrtdestination 3.6 Nachhaltigkeitsansätze für die Karibischen Inseln 3.6.1 Belize Cruise Tourism Policy 3.6.2 Dominica Tourism Policy 2010 4 Kreuzfahrtunternehmen 4.1 Der Begriff "Kreuzfahrt" 4.1.1 Klassische Kreuzfahrt 4.1.2 Zeitgenössische Kreuzfahrt 4.2 Deutsche Kreuzfahrtunternehmen im Vergleich zu Amerikanischen 4.3 Deutscher Kreuzfahrtmarkt 4.3.1 Phoenix Reisen 4.3.1.1 Produkt 35 4.3.1.2 Zielgruppe 4.3.1.3 Nachhaltigkeit 4.3.2 TUI Cruises 4.3.2.1 Produkt 4.3.2.2 Zielgruppe 4.3.2.3 Nachhaltigkeit 4.3.3 AIDA Cruises 4.3.3.1 Produkt 4.3.3.2 Zielgruppe 4.3.3.3 Nachhaltigkeit 4.4 Bewertung 5 Lösungsansätze für nachhaltigen Kreuzfahrttourismus in der Karibik 5.1 Zielsetzung für die Karibik 5.2 Lösungsansätze für die Karibik 5.2.1 Lösungsansätze zu Stärkung der Ökonomie der Karibik 5.2.2 Lösungsansätze zu Sicherung der Ökologie der Karibik 5.2.3 Lösungsansätze zu Erhaltung soziokulturellen Strukturen der Karibik 6 Fazit

Titel
Probleme und Herausforderung deutscher Kreuzfahrtunternehmen bei nachhaltigem Tourismus im Zielgebiet Karibische Inseln
Untertitel
Mgliche Lsungsanstze
EAN
9783656674825
ISBN
978-3-656-67482-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
17.06.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.31 MB
Anzahl Seiten
88
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch