Bei der Verbreitung populärer Managementkonzepte, wie z. B. TQM oder Lean Management, wurde bislang Unternehmensberatungen und "Managementgurus" eine entscheidende Rolle zugewiesen. Kapitalmarktakteure hatte bislang kaum jemand auf der Rechnung, obwohl Investoren und Finanzanalysten zunehmend Einfluss auf die Führung börsennotierter Unternehmen gewonnen haben. Vor diesem Hintergrund untersucht Ann-Christine Schulz die Rolle der Analysten bei der Verbreitung von zwei Managementkonzepten, welche die Unternehmenspraxis in den USA nachhaltig beeinflusst haben (Kernkompetenzen und Downsizing) und leitet aus den Resultaten Implikationen für die Forschung und Praxis ab.
Autorentext
Dr. Ann-Christine Schulz promovierte bei Prof. Dr. Alexander T. Nicolai an der Stiftungsprofessur für Entrepreneurship der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Zusammenfassung
Ann-Christine Schulz untersucht die Rolle der Analysten bei der Verbreitung von zwei Managementkonzepten, welche die Unternehmenspraxis in den USA nachhaltig beeinflusst haben (Kernkompetenzen und Downsizing) und leitet aus den Resultaten Implikationen für die Forschung und Praxis ab.
Inhalt
Theorien zur Verbreitung von Managementkonzepten; Akteure in der Managementmoden-Arena; Beziehung von Kapitalmarkt, Finanzanalysten und Unternehmensführung; Empirische Untersuchung der Bewertung populärer Managementkonzepte durch Analysten
Titel
Die Rolle der Finanzanalysten bei der Verbreitung von Managementkonzepten
Untertitel
Eine Analyse am Beispiel von Kernkompetenzen und Downsizing in den 1990er Jahren in den USA
Autor
EAN
9783834967220
ISBN
978-3-8349-6722-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
03.06.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
227
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
2011
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.