Der nächste Schritt zur Individualisierung Kunden bestellen online ihre maßgeschneiderten Turnschuhe beim Hersteller, tragen ein selbst designtes und via Flex-, Flock- oder Digitaldruck produziertes T-Shirt und konfigurieren ihren Neuwagen nach ihren persönlichen Präferenzen. Dies alles läuft noch immer unter der Rubrik Mass Customization. Der nächste Schritt zur Individualisierung heißt Mass Personalization. Was steckt dahinter? Kurz gesagt handelt es sich um ein radikal nutzerzentriertes Konzept, Betrachtungshorizont ist der gesamte Produktlebenszyklus. Produkte werden bereits in der Produktentstehung an veränderliche Nutzerbedürfnisse und wechselnde Nutzerinnen und Nutzer angepasst und anschließend nach Prinzipien der Massenfertigung hergestellt. So können die Kostenvorteile großer Stückzahlen genutzt werden, ohne den Nachteil der Uniformität in Kauf nehmen zu müssen. Eine echte Herausforderung, aber lösbar. Die Autorinnen und Autoren des kompakten eBooks sind davon überzeugt: Personalisierung bietet einem Unternehmen die optimale Möglichkeit, um Marktchancen zu nutzen und sich gegenüber Wettbewerbern zu differenzieren.

Autorentext
Dr.-Ing. Manfred Dangelmaier studierte Maschinenwesen an der Universität Stuttgart und war von 2009-2018 Institutsdirektor des Geschäftsfelds Engineering-Systeme am Fraunhofer IAO. Seit 2018 leitet er den gemeinsamen Bereich Wissenstransfer des Instituts für Human Factors und Technologiemanagement (IAT) sowie das Team Lehre des IAT. Er koordiniert die Aktivitäten beider Institute im Leistungszentrum Mass Personalization sowie in der Stuttgart Partnership Initiative Mass Personalization der Universität Stuttgart. Manfred Dangelmaier unterrichtet Virtuelles Engineering und Technologiemanagement an der Universität Stuttgart und ist als Dozent in der Weiterbildung im Rahmen des Leistungszentrums Mass Personalisation tätig.
Titel
Einstieg in die Mass Personalization
Untertitel
Perspektiven für Entscheider
EAN
9783910483101
Format
E-Book (pdf)
Altersempfehlung
ab 18 Jahre
Hersteller
Veröffentlichung
15.01.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
61
Lesemotiv