Die folgende Arbeit ist im Rahmen der Diskussion um die beiden Forschungsrichtungen Interpretative und Analytische Ethnologie entstanden . Ich möchte hier eine der vor allem für die analytischen Ethnologie wichtigen Methoden, nämlich die Netzwerkanalyse vorstellen. Dafür werde ich zunächst kurz die unterschiedlichen Zielsetzungen von interpretativer und analytischer Ethnologie darstellen. Mein Anliegen ist es nicht eine genaue "Gebrauchsanweisung" anzufertigen für die Anwendung und den Umgang mit der Netzwerkanalyse sondern ich werde zum einem die theoretischen Hintergründe und die Ziele der Netzwerkanalyse darstellen, um des weiteren auf die theoretische Entwicklung dieser Methode und der damit verbundenen Theorien einzugehen und innerhalb dieses Rahmens die wichtigsten Netzwerktheoretiker vorzustellen. Der Vollständigkeit halber werde ich kurz auf Darstellungsform und die verschiedenen Arten der relationalen Daten eingehen. Da ich selbst versucht habe, während eines Feldforschungspraktikum mit der Netzwerkanalyse zu arbeiten, werde ich abschließend versuchen, meine eigenen Erfahrungen als Kritik- und Anregungspunkte einzubringen.

Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: sehr gut, Universität Hamburg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Oberseminar - Interpretative vs analytische Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit ist im Rahmen der Diskussion um die beiden Forschungsrichtungen Interpretative und Analytische Ethnologie entstanden . Ich möchte hier eine der vor allem für die analytischen Ethnologie wichtigen Methoden, nämlich die Netzwerkanalyse vorstellen. Dafür werde ich zunächst kurz die unterschiedlichen Zielsetzungen von interpretativer und analytischer Ethnologie darstellen. Mein Anliegen ist es nicht eine genaue "Gebrauchsanweisung" anzufertigen für die Anwendung und den Umgang mit der Netzwerkanalyse sondern ich werde zum einem die theoretischen Hintergründe und die Ziele der Netzwerkanalyse darstellen, um des weiteren auf die theoretische Entwicklung dieser Methode und der damit verbundenen Theorien einzugehen und innerhalb dieses Rahmens die wichtigsten Netzwerktheoretiker vorzustellen. Der Vollständigkeit halber werde ich kurz auf Darstellungsform und die verschiedenen Arten der relationalen Daten eingehen. Da ich selbst versucht habe, während eines Feldforschungspraktikum mit der Netzwerkanalyse zu arbeiten, werde ich abschließend versuchen, meine eigenen Erfahrungen als Kritik- und Anregungspunkte einzubringen.

Titel
Interpretative vs analytische Ethnologie - Netzwerkanalyse
EAN
9783638170581
ISBN
978-3-638-17058-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.02.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.32 MB
Anzahl Seiten
21
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch