Im Schatten des Vergessens - Ein psychologischer Thriller von Anna E. Bauer, der die Grenzen zwischen Erinnerung und Identität verschwimmen lässt
Elena Reichert ist eine brillante forensische Psychologin mit einer außergewöhnlichen Gabe: Wenn sie die Toten berührt, kann sie ihre letzten Momente erleben. Diese Fähigkeit hat ihr eine beeindruckende Erfolgsquote bei komplexen Mordfällen eingebracht - doch niemand kennt ihr dunkles Geheimnis.
Als die Berliner Mordkommission sie zu den grausamen Tiergarten-Morden ruft, ahnt Elena nicht, dass sie auf eine Spur treffen wird, die direkt in ihre eigene verdrängte Vergangenheit führt. Der Täter hinterlässt kryptische Symbole auf den Opfern - Zeichen, die Elena erschreckend vertraut vorkommen. Mit jedem neuen Mord wird die Botschaft dringlicher: Jemand will sie an etwas erinnern, das sie vergessen hat.
Doch die größte Gefahr lauert nicht im Schatten des Tiergartens, sondern in Elena selbst. Blackouts häufen sich, verlorene Stunden, fremde Notizen in ihrer eigenen Handschrift. Und dann die verstörende Wahrheit: Lena, eine Persönlichkeit, die Elena seit ihrer Kindheit beschützt - und tötet.
Was geschah damals in St. Elisabeth, dem Kinderheim in Dresden? Welche Rolle spielte der verstorbene Michael? Und wie weit wird Lena gehen, um Elena vor der Wahrheit zu bewahren?
Ein fesselnder Psychothriller über dissoziative Identitätsstörung, verdrängte Schuld und die Frage, wer wir wirklich sind, wenn die Erinnerung uns im Stich lässt. Anna E. Bauer gelingt ein atmosphärisch dichtes Porträt einer Frau, die sich selbst jagen muss, um ganz zu werden.
Perfekt für Fans von Sebastian Fitzek, Charlotte Link und psychologischen Thrillern mit unerwarteten Wendungen.