»Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze« - sagte bereits Oscar Wilde. Für die gesunde psychische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen kann die Bedeutung eines stabilen Selbstwerts nicht hoch genug geschätzt werden. In der Psychotherapie und klinisch-psychologischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen nimmt die Arbeit am Selbstwert daher schulenübergreifend und störungsunabhängig eine zentrale Rolle ein. Das Therapie-Tools-Buch trägt diverse Techniken zusammen, welche einerseits auf die primäre und sekundäre Prävention von Selbstwertproblemen abzielen, andererseits aber auch Ansätze zur Therapie bei bereits bestehenden Beeinträchtigungen des Selbstwerts bieten. Attraktiv gestaltete Materialien für Kinder, Jugendliche und Eltern laden zur Mitarbeit ein. Aus dem Inhalt Anamnese und Psychoedukation . Elternberatung und Familienarbeit . Den Selbstwert stärken . Stärkung assoziierter Fähigkeiten . Pubertät, Sexualität, Gender . Schule und Leistung . Soziale Online-Netzwerke . Psychische Störungen . Chronische Erkrankungen . Kinder psychisch kranker Eltern



Autorentext

Dr. Anna Felnhofer, Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Wien. Stéphanie Galliez, Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Wien.

Titel
Therapie-Tools Selbstwert bei Kindern und Jugendlichen
Untertitel
Mit Online-Material
EAN
9783621292764
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
13.11.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
20.21 MB
Anzahl Seiten
249