Abgründige Spannung, fesselnde Charaktere: der schwedische Kriminalroman 'Und die Götter schweigen' von Anna Jansson jetzt als eBook bei dotbooks. Wie ein grausames Kunstwerk schwingen sie im kalten Wind: acht tote Tiere - und ein Mann. Mit einer Lanze durchbohrt, ausgeblutet und an einen Baum aufgehängt. Alles deutet auf einen Ritualmord hin. Doch wer ist zu einem solchen Wahnsinn fähig? Angst breitet sich aus im kleinen schwedischen Kronköping. Ihre Ermittlungen führen die junge Polizeiassistentin Maria Wern zu einem Professor für Völkerkunde und nordische Mythologie. So findet sie heraus, dass es vor Jahren einen nahezu identischen Mord in Uppsala gab - doch die damalige Täterin ist tot. Wer hat ein Motiv, in ihre Fußstapfen zu treten ... und wen wird es als Nächstes treffen? 'Anna Jansson ist die neue literarische Stimme aus dem Norden.' Berliner Morgenpost Jetzt als eBook kaufen und genießen: 'Und die Götter schweigen' von Anna Jansson, der erste Fall für Maria Wern. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Anna Jansson, geboren 1958 auf Gotland, ist gelernte Krankenschwester und begann 1997, Kriminalromane, Sach- und Kinderbücher zu schreiben. Zahlreiche ihrer Krimis um die Kommissarin Maria Wern wurden verfilmt und in Deutschland unter dem Serientitel 'Maria Wern, Kripo Gotland' ausgestrahlt. Anna Jansson lebt mit ihrer Familie in Örebo. Die Autorin im Internet (Website in schwedischer Sprache): www.thriller.nu Bei dotbooks ermittelt Maria Wern in folgenden Kriminalromanen: 'Und die Götter schweigen', 'Totenwache', 'Tod im Jungfernturm', 'Schwarze Schmetterlinge', 'Das Geheimnis der toten Vögel'.

Abgründige Spannung, fesselnde Charaktere: der schwedische Kriminalroman "Und die Götter schweigen" von Anna Jansson jetzt als eBook bei dotbooks. Wie ein grausames Kunstwerk schwingen sie im kalten Wind: acht tote Tiere - und ein Mann. Mit einer Lanze durchbohrt, ausgeblutet und an einen Baum aufgehängt. Alles deutet auf einen Ritualmord hin. Doch wer ist zu einem solchen Wahnsinn fähig? Angst breitet sich aus im kleinen schwedischen Kronköping. Ihre Ermittlungen führen die junge Polizeiassistentin Maria Wern zu einem Professor für Völkerkunde und nordische Mythologie. So findet sie heraus, dass es vor Jahren einen nahezu identischen Mord in Uppsala gab - doch die damalige Täterin ist tot. Wer hat ein Motiv, in ihre Fußstapfen zu treten ... und wen wird es als Nächstes treffen? "Anna Jansson ist die neue literarische Stimme aus dem Norden." Berliner Morgenpost Jetzt als eBook kaufen und genießen: "Und die Götter schweigen" von Anna Jansson, der erste Fall für Maria Wern. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.



Autorentext

Anna Jansson, geboren 1958 auf Gotland, ist gelernte Krankenschwester und begann 1997, Kriminalromane, Sach- und Kinderbücher zu schreiben. Zahlreiche ihrer Krimis um die Kommissarin Maria Wern wurden verfilmt und in Deutschland unter dem Serientitel "Maria Wern, Kripo Gotland" ausgestrahlt. Anna Jansson lebt mit ihrer Familie in Örebo. Die Autorin im Internet (Website in schwedischer Sprache): thriller.nu Bei dotbooks ermittelt Maria Wern in folgenden Kriminalromanen: »Und die Götter schweigen«, »Totenwache«, »Tod im Jungfernturm«, »Schwarze Schmetterlinge«, »Das Geheimnis der toten Vögel«. Die ersten drei Bände ihrer Maria-Wern-Serie erschien außerdem in dem Sammelband »Die Toten von Schweden«.



Zusammenfassung
Abgründige Spannung, fesselnde Charaktere: Der schwedische Kriminalroman "Und die Götter schweigen" von Anna Jansson jetzt als eBook bei dotbooks. Wie ein grausames Kunstwerk schwingen sie im kalten Wind: acht tote Tiere und ein Mann. Mit einer Lanze durchbohrt, ausgeblutet und an einen Baum aufgehängt. Alles deutet auf einen Ritualmord hin. Doch wer ist zu einem solchen Wahnsinn fähig? Angst breitet sich aus im kleinen schwedischen Kronköping. Ihre Ermittlungen führen die junge Polizeiassistentin Maria Wern zu einem Professor für Völkerkunde und nordische Mythologie. So findet sie heraus, dass es vor Jahren einen nahezu identischen Mord in Uppsala gab doch die damalige Täterin ist tot. Wer hat ein Motiv, in ihre Fußstapfen zu treten und wen wird es als Nächstes treffen? "Anna Jansson ist die neue literarische Stimme aus dem Norden." Berliner Morgenpost Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der Skandinavien-Krimi "Und die Götter schweigen" von Anna Jansson ist der fesselnde Auftakt ihrer schwedischen Spannungsreihe um die Polizistin Maria Wern, der alle Fans von Johanna Mo und Lina Areklew begeistern wird. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks der eBook-Verlag.

Leseprobe
Kapitel 1

22. DEZEMBER

Schneeflocken tanzten in der kalten Morgendämmerung. Langsam sanken sie auf die Erde und bedeckten den feuchten Lehmboden. Der Himmel hing mächtig und grau wie Blei über den Bäumen. Zwischen den Fichten war die Dunkelheit undurchdringlich. Ein dumpfes Geräusch erfüllte den Wald. Kriminalinspektor Hartman bahnte sich mühsam einen Weg durch das Gebüsch. Ihm folgte ein alter Mann in Blaumann, Sportmütze und abgetragener Lederjacke. Edvin atmete schwer. Der tote Hund in seinen Armen ließ ihn immer wieder stolpern. Flüsternd wiederholte er den Namen des Tieres und strich mit der Hand über das weiße, blutgetränkte Fell. Maria Wern legte den Arm um die mageren Schultern des Alten, um ihn zu stützen. Ihr eigenes Zittern versuchte sie zu verbergen. Sie war noch nicht so lange bei der Polizei, als dass sie solch grausamen Taten gleichgültig gegenübergestanden hätte. Vorsichtig lief sie über kantige Steine und schlüpfrige Wurzeln. Der Lichtkegel der Taschenlampe glitt unsicher zwischen den Bäumen hin und her. Das Geräusch wurde jetzt lauter und dumpfer. Die kahlen Zweige der Laubbäume zeichneten sich gegen das Grau des Himmels ab. Der Wind heulte um die Bäume.

»Da«, zeigte Edvin, »da war es!« Hartman gab ihnen mit einem Handzeichen zu verstehen, dass sie stehen bleiben sollten. Der Boden war weich. Je weniger Fußabdrücke, desto besser.

Im Licht der Taschenlampe war jetzt ein großes schwarzes Bündel zu erkennen, das an einem Ast hing und gegen den Baumstamm schlug. Das weiße Gesicht und die bloßen Hände leuchteten nackt und bizarr. Das Hemd des Mannes war zerrissen, der Bauch von einem Stab durchbohrt. Die Zunge hing schwarz aufgequollen zwischen den Zähnen. Die Augen waren halb geschlossen. Weiße Flocken setzten sich vorwitzig in das Haar des Mannes. Vielleicht eine besondere Laune der Natur, um das Geschehen zu verstecken, kam es Hartman in den Sinn. Plötzlich merkte er, dass er fror.

Nachdem das Gelände abgesperrt und die Verstärkung eingetroffen war, brachte Maria Wern den alten Mann nach Hause. Erika Lund von der Spurensicherung hatte den Hund an sich genommen. Nur widerwillig hatte der Besitzer ihn hergegeben. Erika musste ihm versprechen, dass er den Körper zurückbekommen würde, damit er den Hund zu Hause auf seinem Grundstück unter der Birke begraben konnte.

Sie gingen nebeneinander den Schotterweg entlang. Düstere Fichten standen zu beiden Seiten des Weges. Nur allmählich wurden sie durch schlanke Birken und dunkle Wacholderbüsche ersetzt, die den Anfang des Sumpfgebietes anzeigten. Ein halb verrotteter Hochsitz ragte in den grauen Himmel. Am anderen Ende des Moores konnte man ein dunkelrotes Häuschen erahnen. Maria und Edvin bewegten sich langsam darauf zu. Der Alte sprach ununterbrochen über das Ereignis. Ständig wiederholte er, was geschehen war, und Maria ließ ihn reden, ohne ihn zu unterbrechen. Wer weiß, ob er jemanden hatte, mit dem er über das schreckliche Erlebnis sprechen konnte. Maria hatte schon oft alte Menschen erlebt, deren Leben durch einen erschütternden Vorfall zerstört wurde, weil sie niemanden hatten, mit dem sie reden konnten. Ein Einbruch, ein Handtaschen…

Titel
Und die Götter schweigen: Ein Fall für Maria Wern - Band 1
Untertitel
Die Nummer-1-Bestsellerautorin aus Schweden
Übersetzer
EAN
9783958248991
ISBN
978-3-95824-899-1
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.12.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.45 MB
Anzahl Seiten
293
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet