Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,4, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll der Frage nachgehen, inwiefern die Gesundheitspolitik von der Pharmaindustrie beeinflusst wird und welche Rolle in diesem Kontext die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat. Steht die Gesundheit des Patienten tatsächlich an erster Stelle? Profitieren die Pharmakonzerne oder auch die GKV vom etablierten System? Handelt es sich um ein Win-Win-Prinzip, in dem beide Parteien als Gewinner dastehen? Vorurteile zur pharmazeutischen Industrie gibt es viele und oftmals ist die Pharmaindustrie in der Öffentlichkeit nicht transparent. Die aufeinandertreffenden Interessen der Pharmaindustrie, Ärzte und Krankenkassen sorgen für permanente Spannungen im Gesundheitswesen. Somit stellt das Gesundheitssystem eine ewige Reformbaustelle dar.

Titel
Das Win-Win Prinzip im Kontext der Pharmaindustrie und Krankenkassen
EAN
9783668519862
ISBN
978-3-668-51986-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.09.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.55 MB
Anzahl Seiten
16
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch