Die Besetzung von Laien im Kinospielfilm hat eine lange Geschichte und ist bis heute verbreitet. Anna Luise Kiss analysiert Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller erstmals als diskursive Phänomene, die auf der Basis filmischer und paratextueller Informationen durch Rezipientinnen und Rezipienten hervorgebracht werden. Mittels einer Kombination von Film- und Paratextanalysen werden die Mechanismen, die zur diskursiven Herausbildung der Laien als Darsteller ihrer selbst, Performer und Naturtalente beitragen, anschaulich gemacht und im Sinne einer kartografischen Erkundung die Topografie des Laiendarsteller-Diskurses herausgearbeitet.
Erste Studie über Laiendarsteller im Kinospielfilm als diskursives Phänomen Zusatzmaterial auf Extras Online verfügbar
Autorentext
Die Medienwissenschaftlerin Anna Luise Kiss war als akademische Mitarbeiterin und Vizepräsidentin für Forschung und Transfer an der Filmuniversität KONRAD WOLF tätig. Nach einer Gastprofessur leitet sie den Bereich Forschung und Transfer.
Inhalt
Laien als filmspezifisches Gesetz.- Kreative Laien als Gegenstand der Forschung.- Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller in der Filmtheorie.- Analysemodell zur Erschließung des Laiendarsteller-Diskurses.- Film- und Paratextanalysen.
Erste Studie über Laiendarsteller im Kinospielfilm als diskursives Phänomen Zusatzmaterial auf Extras Online verfügbar
Autorentext
Die Medienwissenschaftlerin Anna Luise Kiss war als akademische Mitarbeiterin und Vizepräsidentin für Forschung und Transfer an der Filmuniversität KONRAD WOLF tätig. Nach einer Gastprofessur leitet sie den Bereich Forschung und Transfer.
Inhalt
Laien als filmspezifisches Gesetz.- Kreative Laien als Gegenstand der Forschung.- Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller in der Filmtheorie.- Analysemodell zur Erschließung des Laiendarsteller-Diskurses.- Film- und Paratextanalysen.
Titel
Topografie des Laiendarsteller-Diskurses
Untertitel
Zur Konstruktion von Laiendarstellerinnen und Laiendarstellern im Kinospielfilm
Autor
EAN
9783658257576
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
23.03.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
544
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.