Christel L. ist noch keine dreißig, als ihr bewusst wird, dass sie ihren Beruf gründlich verfehlt hat. Sie unterrichtet an einer Mittelschule für Mädchen in einer Kleinstadt am Niederrhein Anfang der 60er Jahre. Sie nennt die Schülerinnen Kröten, Zumutungen oder Nervensägen und bezeichnet deren Arbeiten als Katastrophe.
Ein Leben in Luxus ist ihr Traum. Sie verbringt jedes Jahr gemeinsam mit Ehemann 'Lulu' die Sommerferien an der französischen Mittelmeerküste in Nähe der Schönen und Reichen. Um ihren Lebensstandard ein klein wenig anzugleichen, ohne die eigenen Finanzen zu strapazieren, nutzt sie ihre Position als Lehrerin. Sie bietet gute Noten gegen teuren Champagner und bringt Existenzen ins Wanken.
Auch der Kollege Adrien wird in ihre intriganten Spiele verwickelt und ist kurz davor, alles zu verlieren. Ihre Machenschaften sind heftig und Christel die Siegerin. Bis zu dem Tag, an dem es für sie ein jähes und böses Ende gibt.




Alle Personen und die Handlung sind frei erfunden. Sollte es Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen geben, sind diese rein zufällig und ohne jegliche Absicht.



Zusammenfassung
Christel L. ist noch keine dreiig, als ihr bewusst wird, dass sie ihren Beruf grundlich verfehlt hat. Sie unterrichtet an einer Mittelschule fur Madchen in einer Kleinstadt am Niederrhein Anfang der 60er Jahre. Sie nennt die Schulerinnen Kroten, Zumutungen oder Nervensagen und bezeichnet deren Arbeiten als Katastrophe. Ein Leben in Luxus ist ihr Traum. Sie verbringt jedes Jahr gemeinsam mit Ehemann 'Lulu' die Sommerferien an der franzsischen Mittelmeerkste in Nhe der Schnen und Reichen. Um ihren Lebensstandard ein klein wenig anzugleichen, ohne die eigenen Finanzen zu strapazieren, nutzt sie ihre Position als Lehrerin. Sie bietet gute Noten gegen teuren Champagner und bringt Existenzen ins Wanken. Auch der Kollege Adrien wird in ihre intriganten Spiele verwickelt und ist kurz davor, alles zu verlieren. Ihre Machenschaften sind heftig und Christel die Siegerin. Bis zu dem Tag, an dem es fr sie ein jhes und bses Ende gibt. Alle Personen und die Handlung sind frei erfunden. Sollte es hnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen geben, sind diese rein zufllig und ohne jegliche Absicht.
Titel
Die Erpresserin
EAN
9783736826892
ISBN
978-3-7368-2689-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
11.01.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.92 MB
Anzahl Seiten
283
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch