Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser fundierten Sachanalyse werden die historischen Hintergründe, rechtlichen Grundlagen und aktuellen Herausforderungen der UN-Kinderrechtskonvention beleuchtet. Neben einer systematischen Darstellung der vier Grundprinzipien und der 54 Artikel der Konvention diskutiert die Arbeit praxisrelevante Umsetzungsfragen in Deutschland und weltweit. Abgerundet wird die Analyse durch zwei anschauliche Anlagen (Haus der Kinderrechte und Übersicht der Kinderrechte) sowie eine umfassende Literaturliste.

Titel
Kinderrechte. Grundlagen, Prinzipien und Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
Untertitel
Eine Sachanalyse
EAN
9783389131855
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.05.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.86 MB
Anzahl Seiten
6