Die Kirchensteuer ist innerkirchlich und von außen angefragt. Wie zukunftsfähig ist sie? Anna Ott geht den verschiedenen Aspekten dieser Frage nach. Grundlage ist eine erstmalige Darstellung der Binnenstruktur der röm.-kath. Kirchensteuerzahlenden, die demografische Entwicklungen aufzeigt und nach der Gerechtigkeit des Systems fragt. Zudem wird die im europäischen Ausland vielfach angewendete Kultursteuer erstmalig in ihren vielfältigen Ausprägungen dargestellt. Auf dieser Grundlage untersucht Ott mit Blick auf gesellschaftliche Entwicklungen und Folgen die Kultursteuer als eine mögliche Alternative für eine gesicherte Kirchenfinanzierung in Deutschland.

Autorentext
Anna Ott, Leiterin der Abteilung Kirchenrecht im Ordinariat des Bistums Mainz, Lehrbeauftragte am Fachbereich Praktische Theologie der Katholischen Hochschule Mainz
Titel
Kultursteuer statt Kirchensteuer?
Untertitel
Die deutsche Kirchenfinanzierung auf dem Prüfstand
Vorwort von
EAN
9783451832437
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
22.01.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.28 MB
Anzahl Seiten
432
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv