Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Didaktik der Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer einmal die Gelegenheit hatte, im Mathematikunterricht der Grundschule zu hospitieren, hat sicherlich festgestellt, dass die Leistungen der Kinder trotz eines gemeinsamen Unterrichts äußerst heterogen ausfallen. Es finden sich in jeder Klasse Kinder, denen der Erwerb von mathematischen Kenntnissen extrem viele Schwierigkeiten bereitet und bei denen überdurchschnittlich viele Fehler zu verzeichnen sind. Es wäre falsch, diesen Kindern zu unterstellen, dass sie nicht genug üben würden, oder dass sie weniger begabt wären als andere. Sobald man die Fehler von rechenschwachen Kindern genauer untersucht, fällt auf, dass diesen eine bestimmte Denkweise zugrunde liegt: Zum Teil wenden die rechenschwachen Schüler die Rechenstrategien falsch an, zum Teil verzählen sie sich oder schreiben die Zahlen einfach nur verkehrt auf, indem sie z.B. die Zehner und die Einer vertauschen. ...

Titel
Zählendes Rechnen im Anfangsunterricht der Grundschule
Untertitel
Qualitative Untersuchung zu Mglichkeiten der individuellen Frderung von rechenschwachen Grundschulkindern
EAN
9783656045137
ISBN
978-3-656-04513-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
04.11.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
4.11 MB
Anzahl Seiten
101
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch