Die Textpassage ist der fünften Satire Juvenals entnommen und beschreibt die Missstände eines zum Gastmahl seines Patrons geladenen Klienten, genauer sämtliche Erniedrigungen, die der Klient über sich ergehen lassen muss bzw. freiwillig über sich ergehen lässt. Die Textstelle wird zuerst übersetzt, bevor anschließend die einzelnen Abschnitte thematisch gebündelt interpretiert werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Latinistik - Literatur, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Klassische Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Juvenal, Satiren, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Textpassage ist der fünften Satire Juvenals entnommen und beschreibt die Missstände eines zum Gastmahl seines Patrons geladenen Klienten, genauer sämtliche Erniedrigungen, die der Klient über sich ergehen lassen muss bzw. freiwillig über sich ergehen lässt. Die Textstelle wird zuerst übersetzt, bevor anschließend die einzelnen Abschnitte thematisch gebündelt interpretiert werden.
Titel
Juvenal - Satiren
Untertitel
Interpretation der Textstelle aus Iuv. Sat. 5, 49-79
Autor
EAN
9783640713585
ISBN
978-3-640-71358-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
29.09.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.42 MB
Anzahl Seiten
14
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.