Lebendige Praxis, theoretisch fundiert Konkurrenzlos umfassend und anwendungsgerecht Anschaulich durch Patientenbeispiele und Fallgeschichten Testverfahren, Behandlungsmethoden, Praxisanleitungen Didaktisch klar strukturiert, übersichtlich Ein absolutes Muß für interessierte Therapeuten, Pädagogen und Psychologen
Inhalt
Theoretische Grundlagen.- Einführung in die Theorie der Sensorischen Integration.- Beziehungen zwischen Bewußtsein, Gehirn und Körper.- Spieltheorie und sensorische Integration.- Funktionsbereiche.- Defizite der vestibulär-propriozeptiven Verarbeitung, der bilateralen Integration und des Sequenzierens.- Verarbeitung taktiler Sinneseindrücke und sensorische Defensivität.- Somatodyspraxie.- Hemisphärenspezialisierung.- Evaluation und Behandlung.- Sensorische Integrations- und Praxietests.- Der Interpretationsprozeß.- Umsetzung der Theorie in direkte Behandlung Kunst und Wissenschaft zugleich.- Beratung im Kontext der Sensorischen Integrationstheorie.- Der Behandlungsprozeß: Planung und Durchführung.- Theorie und Praxis der Sensorischen Integration in Verbindung mit anderen Behandlungsansätzen.
Inhalt
Theoretische Grundlagen.- Einführung in die Theorie der Sensorischen Integration.- Beziehungen zwischen Bewußtsein, Gehirn und Körper.- Spieltheorie und sensorische Integration.- Funktionsbereiche.- Defizite der vestibulär-propriozeptiven Verarbeitung, der bilateralen Integration und des Sequenzierens.- Verarbeitung taktiler Sinneseindrücke und sensorische Defensivität.- Somatodyspraxie.- Hemisphärenspezialisierung.- Evaluation und Behandlung.- Sensorische Integrations- und Praxietests.- Der Interpretationsprozeß.- Umsetzung der Theorie in direkte Behandlung Kunst und Wissenschaft zugleich.- Beratung im Kontext der Sensorischen Integrationstheorie.- Der Behandlungsprozeß: Planung und Durchführung.- Theorie und Praxis der Sensorischen Integration in Verbindung mit anderen Behandlungsansätzen.
Titel
Sensorische Integrationstherapie
Untertitel
Theorie und Praxis
Vorwort von
EAN
9783662098646
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
05.10.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
623
Auflage
2. Auflage 2002
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.