Die Volksrepublik China hat in den letzten Jahren die tiefgreifendsten Reformen in Arbeitsrecht und Sozialstandards in ihrer Geschichte initiiert. Damit werden erstmals auch Millionen von Billigarbeitern - so genannten informell Beschäftigten - einklagbare Rechte und soziale Absicherung zugestanden. Welche Folgen haben die Reformen für die Arbeitsbedingungen in China? Verabschiedet China sich damit vom Niedriglohnmodell? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der aktuellen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik der Volksrepublik China, die anhand von Fallstudien zu den Metropolen Beijing, Shanghai, Shenzhen und Nanjing vertieft wird.
Verabschiedet sich China vom Niedriglohnmodell?
Vorwort
Verabschiedet sich China vom Niedriglohnmodell?
Autorentext
Anne Braun ist Sinologin und Volkswirtin.
Inhalt
Theoretische und methodische Grundlagen - Sozioökonomische Grundlagen: Informalisierung von Arbeit in China - Rechte: Arbeitsstandards für informell Beschäftigte - Sicherheit: Sozialabsicherung für informell Beschäftigte - Chancen: Förderung von Mikrounternehmen - Fazit: Effekte und Grenzen der Regulierung informeller Beschäftigung
Verabschiedet sich China vom Niedriglohnmodell?
Vorwort
Verabschiedet sich China vom Niedriglohnmodell?
Autorentext
Anne Braun ist Sinologin und Volkswirtin.
Inhalt
Theoretische und methodische Grundlagen - Sozioökonomische Grundlagen: Informalisierung von Arbeit in China - Rechte: Arbeitsstandards für informell Beschäftigte - Sicherheit: Sozialabsicherung für informell Beschäftigte - Chancen: Förderung von Mikrounternehmen - Fazit: Effekte und Grenzen der Regulierung informeller Beschäftigung
Titel
Das Ende der billigen Arbeit in China
Untertitel
Arbeitsrechte, Sozialschutz und Unternehmensförderung für informell Beschäftigte
Autor
EAN
9783531927435
ISBN
978-3-531-92743-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
07.12.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
241
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2011
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.