https://cuvillier.de/de/shop/publications/9010-vergleich-der-glykamischen-und-insulinamischen-antwort-von-gesunden-und-insulindysregulierten-pferden-auf-verschiedene-insulin-response-tests Eine Insulindysregulation, die den Kernaspekt des Equinen metabolischen Syndroms darstellt, kann mit einer peripheren Insulinresistenz einhergehen. Diese kann mit einem InsulinResponse Test (IRT) diagnostiziert werden. Ziel dieser Untersuchung war es die Insulin- und Glukosedynamiken während eines mit porzinem Zinkinsulin durchgeführten IRT mit den Dynamiken eines mit wie bisher durchgeführten IRTs mit Norminsulin zu vergleichen und gegebenenfalls eine Anpassung des Cut-off-Wertes zur Diagnose einer IR vorzunehmen. Im Zuge dieser iatrogen verursachten Schwankungen der Glukosekonzentration sollte außerdem die Praktikabilität und Genauigkeit des Accu-Chek® Guide und des FreeStyle libre™ untersucht werden. Bei der Verwendung beider Insulinpräparate im IRT wurden keine Komplikationen beobachtet. Es konnte eine gute Korrelation der Testergebnisse festgestellt werden, jedoch war eine Anpassung des ursprünglichen Cutoff Wertes zur richtigen Klassifizierung aller Pferde erforderlich. Beide verwendeten Systeme zur Glukosemessung waren praktikabel, bedienerfreundlich und korrelierten gut mit der Referenzmethode. Im klinischen Umfeld, wo schwere Beeinträchtigungen der Glukosehomöostase leicht übersehen oder zu spät erkannt werden könnten, ist das FreeStyle libre™ jedoch aufgrund einer mangelnden Genauigkeit in Phasen starker Schwankungen der Glukosekonzentration nicht geeignet. Das Accu-Chek® Guide ist dagegen eine sichere und schnelle Alternative zur Referenzmethode und ein zuverlässiges Instrument für den Einsatz bei Pferden in verschiedenen klinischen Situationen.
Titel
Vergleich der glykämischen und insulinämischen Antwort von gesunden und insulindysregulierten Pferden auf verschiedene InsulinResponse-Tests
EAN
9783736969780
Format
PDF
Veröffentlichung
14.03.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
170
Größe
H21mm
Lesemotiv