Das Glaubensbekenntnis ist fester Bestandteil vieler evangelischer Gottesdienste. Häufig wird die Gemeinde dazu eingeladen, gemeinsam ihren Glauben mit den Worten des Apostolikums zu bekennen. Doch das Apostolikum war in der Geschichte oft auch Anlass für Streit und bis heute wird es nicht selten als anstössig empfunden. So befremden etwa die Rede von der Jungfrauengeburt oder das Bekenntnis zu Gott als dem Schöpfer. Aber auch die Aussagen zum Gericht und zum ewigen Leben wecken Zweifel. Anne Käfer zeigt auf dem Boden reformatorischer Grundüberzeugungen den Sachgehalt der Glaubenssätze auf. Im systematisch-theologischen Durchgang durch die drei Glaubensartikel bedenkt sie den inneren Zusammenhang des Bekenntnisses. So erschliesst sich die Bedeutung der Einzelaussagen in ihrer Verbundenheit.

Autorentext

Anne Käfer, Dr. theol., Jahrgang 1977, ist Privatdozentin für Systematische Theologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Titel
Glauben bekennen, Glauben verstehen
Untertitel
Eine systematisch-theologische Studie zum Apostolikum
EAN
9783290180829
ISBN
978-3-290-18082-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
30.10.2015
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
100
Größe
H21mm x B14mm
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv