Mit der Beteiligung von Adressat_innen im Hochschulstudium gehen vielfältige Potenziale, aber auch Herausforderungen für die Profession Soziale Arbeit einher. Die Autorin liefert Antworten auf die Frage nach Chancen und Grenzen der Verschränkung von theoretisch-akademischem und erfahrungsbasiertem Wissen zur Verknüpfung von Theorie und Praxis in Lehrveranstaltungen sowie zur Ausbildung professioneller Kompetenzen bei Studierenden.

Autorentext
Anne-Katrin Frische, M.A., Hamburg

Zusammenfassung
Mit der Beteiligung von Adressat_innen im Hochschulstudium gehen vielfaltige Potenziale, aber auch Herausforderungen fur die Profession Soziale Arbeit einher. Die Autorin liefert Antworten auf die Frage nach Chancen und Grenzen der Verschrankung von theoretisch-akademischem und erfahrungsbasiertem Wissen zur Verknupfung von Theorie und Praxis in Lehrveranstaltungen sowie zur Ausbildung professioneller Kompetenzen bei Studierenden.
Titel
Beteiligung von Adressat_innen im Studium Sozialer Arbeit
Untertitel
Chancen und Grenzen für die Profession
EAN
9783847411185
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.07.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
123
Lesemotiv