Total Loyalty Marketing ist eine neue Managementstrategie, die zeigt, wie Sie Ihre Mitarbeiter und Ihre Käufer auf der Loyalitätstreppe nach oben führen, wie Sie aus Kauf-Interessenten engagierte, aktive Botschafter Ihres Unternehmens machen. Nur so können Sie Ihre Gewinne langfristig steigern. Die Autoren Anne M. Schüller und Gerhard Fuchs, beide erfahrene Marketing-Consultants, liefern Ihnen - praxisnah und mit einer Vielzahl wertvoller Anregungen - das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie Ihr eigenes Loyalitätskonzept erfolgreich entwickeln und umsetzen können.
"Mit herkömmlichem Marketing ist man heute so wenig wettbewerbsfähig wie mit einer Dampfwalze beim Formel 1-Rennen. Das wurde mir durch Total Loyalty Marketing klar. Ich bin schon über vielen Marketing-Büchern eingeschlafen. Aber noch keines hat mich so wachgerüttelt."
Carlos Obers, Geschäftsführer Kreation, RG Wiesmeier Werbeagentur AG
"Beziehungsmanagement darf sich nicht auf die Kunden beschränken, sondern muss das ganze Unternehmen erfassen. Das vorliegende Werk leistet einen wertvollen Beitrag, wie mit loyalen Mitarbeitern eine erfolgreiche Zukunft gestaltet werden kann."
André Papmehl, Personalchef der Berner-Gruppe und Herausgeber
des Standardwerks "Absolute Customer Care"
"Ein gelungenes Fachbuch mit einem ganzheitlichen Marketingkonzept. Für Praktiker und Studenten gleichsam wertvoll - ein absolutes Lese-Muss!" Professor Edgar E. Schaetzing, Fachhochschule München, Präsident des I.H.R.A.-Instituts
Total Loyalty Marketing" vernetzt als erster ganzheitlicher Ansatz die drei Loyalitätsachsen Marketing - Mitarbeiter - Kunden. Es erhebt Loyalität zu einer Unternehmensphilosophie, die dauerhaften Erfolg und eine höchst effiziente Win-Win-Strategie für Kunden, Mitarbeiter und Management sichert.
Autorentext
Anne M. Schüller, Diplom-Betriebswirtin, war mehrere Jahre in Führungspositionen in Marketing und Vertrieb vor allem im Dienstleistungssektor tätig. Als Marketing-Direktorin der Accor Hotellerie Deutschland wurde sie mit mehreren Auszeichnungen bedacht. Heute ist sie selbständige Marketing Consultin mit dem Schwerpunkt Marketing, Markenführung und Total Loyalty Marketing. Anne M. Schüller ist Gastdozentin an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing (BAW) und an der Universität St. Gallen.
Gerhard Fuchs, Diplom-Kaufmann, gründete 1990 die "fuchs Unternehmensberatung + Seminare + Managementtraining" und leitet zudem seit 1996 als geschäftsführender Gesellschafter "die fuechse Gesellschaft für Marketing + Kommunikation + Medien mbH". Nach Stationen als Grand-Hotel-Direktor sowie als Vertriebs- und Marketingleiter einer internationalen Vermögensverwaltung war er zwölf Jahre lang Dozent, Studienmanager und zuletzt stellvertretender Geschäftsführer an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing (BAW). Gerhard Fuchs ist Präsident der HSMA Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V..
Maximilian Kleinsorgen, Diplom-Kaufmann, studierte BWL mit Schwerpunkt Marketing und Innovationsmanagement. Seit zehn Jahren ist er für die "fuchs Unternehmensberatung + Seminare + Managementtraining" insbesondere in den Bereichen Strategisches Marketing und neue Medien tätig.
Klappentext
Das (r)evolutionäre Konzept des "Total Loyalty Marketing" vernetzt latent vorhandenes Loyalitätspotenzial von Kunden und Mitarbeitern systematisch mit dem gesamten Marketing eines Unternehmens. Schritt für Schritt zeigen die Autoren an zahlreichen Praxisbeispielen, wie die drei Loyalitätsachsen Marketing - Mitarbeiter - Kunden miteinander in Beziehung gesetzt werden können.
Das Resultat: eine Win-Win-Win-Situation mit loyalen Mitarbeitern, treuen Kunden und satten Gewinnen.
Inhalt
1 Total Loyalty Marketing.- Zukunftstrend Loyalität.- Was hat Loyalität mit Marketing zu tun?.- Der Management-Prozess des Total Loyalty Marketing.- 2 Die Total-Loyalty-Marketing-Analyse.- Die Bedürfnisse von Menschenals Kunden und Mitarbeiter.- Die Loyalitätspotenziale in Unternehmen.- Der Wert von Loyalitätspartnern.- 3 Die strategischen Grundlagen für Loyalität.- Klare, präzise Ziele.- Erfolg versprechende Zielgruppen.- Die strategische Positionierung.- Auf die Strategie folgt der Mix: Wie aus 4 P 5 K werden.- 4 Der Baukasten der Loyalität.- Kundennutzen.- Kosten des Kaufs.- Kaufprozesse.- Kommunikation.- Kultur.- 5 Die Loyalitätstreppe des Mitarbeiters.- Kommen.- Wissen.- Können.- Wollen.- Lassen.- 6 Die Loyalitätstreppe des Kunden.- Der Interessent.- Der Erstkäufer.- Der Wiederkäufer.- Der Stammkunde.- Der Empfehler.- 7 Glücklich am Loyalitätsziel.- Eine Erfolgsrechnung.- Fazit.- Danke.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.