Eine flüchtige Affäre mit Amir, einem iranischen Geschäftsmann, ruft in Paula schmerzhafte Erinnerungen wach: Jahre zuvor, während ihres Studiums in Kalifornien, war der Campus-Kollege, den alle den "Schah" nannten, ein schöner, undurchschaubarer Mann aus einer Kultur, die ihr völlig fremd blieb, nach einem gemeinsamen Mittagessen über sie hergefallen, hatte sie vergewaltigt, hatte sie gedemütigt, seine Spuren auf ihrem Körper, in ihrer Haut hinterlassen. Vieles, was sie damals am "Schah" fasziniert hatte, findet sie nun in Amir wieder, und lange Zeit weiß sie nicht, was sie in Amir sehen soll - den Wiedergänger ihres Peinigers oder sein sanftes Gegenstück. Amir und Paula, Rupert und die rothaarige Frau, mit der er im Pool schwimmt, die unbeholfene Frau in der Buchhandlung oder der Mann im Bus - von ihnen schreibt Anne Marie Pircher in ruhigen Bildern und mit leisen Klängen. Nicht auf der Suche nach spektakulären Höhepunkten, sondern den Blick auf die schlichten Details gerichtet, begleitet Pircher sie, wandert mit ihnen an der Gratschneide entlang, die den Alltag vom Phantastischen und Surrealen trennt, und erzählt ihre Geschichten, in denen immer wieder die Magie aufblitzt, die sich in der Realität versteckt.
Autorentext
Autorentext
Anne Marie Pircher, geboren 1964, aufgewachsen bie Meran, lebt heute mit ihrer Familie auf einem Bauernhof in Kuens bei Meran. Im Jahr 2002 wurde sie zum österreichischen Literaturwettbewerb "Floriana" eingeladen. Bei Skarabaeus bisher erschienen: Kopfüber an einem Baum. Erzählungen (2003), Rosenquarz. Erzählungen (2007).
Titel
Rosenquarz
Untertitel
Erzählungen
Autor
EAN
9783709935460
ISBN
978-3-7099-3546-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.02.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.88 MB
Anzahl Seiten
128
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.