Anne-Marie Schalk untersucht, inwiefern festgeschriebene Führungsregeln und -prinzipien das Verhalten der Führungskräfte in einer Organisation effektiv beeinflussen und zu einer Verinnerlichung und Reproduktion der normierten Verhaltensweisen führen können. Sie zeigt, dass Führungskonzeptionen insbesondere dazu dienen, Anforderungen, die sich durch den Führungsprozess und den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel ergeben, gerecht zu werden und das Verhalten der Führungskräfte daran auszurichten. Die Autorin legt die Komplexität der Thematik 'Verhalten' dar und verdeutlicht Schwierigkeiten der Verhaltensbeeinflussung durch die Führungskonzeptionen am Beispiel zweier ausgewählter Elemente einer Führungskonzeption, Führungsgrundsätze und Shopfloor Management.
Anne-Marie Schalk, M.A., studierte Leadership an der Karlshochschule International University. Sie ist heute Bildungswesenreferentin und Campus Managerin im Personalwesen eines Industrieunternehmens.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Anne-Marie Schalk, M.A., studierte Leadership an der Karlshochschule International University. Sie ist heute Bildungswesenreferentin und Campus Managerin im Personalwesen eines Industrieunternehmens.
Inhalt
Personalführung und Personalführungselemente.- Führungsverhalten und die Anforderungen des Wandels.- Führungskonzeptionen zur Steuerung des Führungsverhaltens.- Case Study eines Industrieunternehmens.
Anne-Marie Schalk, M.A., studierte Leadership an der Karlshochschule International University. Sie ist heute Bildungswesenreferentin und Campus Managerin im Personalwesen eines Industrieunternehmens.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Anne-Marie Schalk, M.A., studierte Leadership an der Karlshochschule International University. Sie ist heute Bildungswesenreferentin und Campus Managerin im Personalwesen eines Industrieunternehmens.
Inhalt
Personalführung und Personalführungselemente.- Führungsverhalten und die Anforderungen des Wandels.- Führungskonzeptionen zur Steuerung des Führungsverhaltens.- Case Study eines Industrieunternehmens.
Titel
Standardisierung von Führungsverhalten
Untertitel
Eine Analyse der Internalisierung und Reproduktion von Führungskonzeptionen
Autor
EAN
9783658080969
ISBN
978-3-658-08096-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
19.11.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
156
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2015
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.