Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die sozialpsychologischen Themen der sozialen Wahrnehmung, Eindrucksbildung, Wahrnehmung und Beurteilen von Personen bearbeitet. Dazu sind unter anderem folgende Punkte zu zählen: - Wahrnehmungsverzerrungen der Stereotypisierung und des Stimmungskongruenzeffektes - Urteilsstabilisierende Kognitionen und Interaktionen - " sich selbst erfüllende Prophezeiung" Welche Einflussfaktoren spielen bei der Interaktion von Gruppen eine Rolle? Was bedeutet agressives Verhalten? Welche Bedingungen erhöhen, welche Bedingungen reduzieren die Wahrscheinlichkeit von Konflikten innerhalb von Gruppen? Was sind die Risikofaktoren bei der Entwicklung von Rechtsextremismus?

Titel
Psychologische Grundlagen sozialpädagogischen Handelns und der Sozialen Arbeit
EAN
9783668093621
ISBN
978-3-668-09362-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
24.11.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.3 MB
Anzahl Seiten
13
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch