Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Außerschulische Lernorte - Möglichkeiten und Arbeitsformen in der historisch-politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept der Erinnerungsorte von Pierre Nora. Nach einer Vorstellung der theoretischen Grundlagen folgt ein Überblick über die Adaption des Konzepts für Deutschland, Italien, Dänemark und den USA. Das Ganze soll dann unterrichtsspezifisch eingeordnet werden. Dabei wird das Lernpotential außerschulischer Lernorte diskutiert. Des Weiteren wird an einem konkreten Beispiel über die Unterrichtsvorbereitung zu einem Besuch in der Frankfurter Paulskirche geschrieben.
                  Titel
                
                
      Die Frankfurter Paulskirche als "Erinnerungsort" nach Pierre Nora
    
                
                  Autor
                
                
              
                  EAN
                
                
      9783346028532
    
                
                  Format
                
                
      E-Book (pdf)
    
                
                  Hersteller
                
                
              
                  Veröffentlichung
                
                
      02.10.2019
    
                
                  Digitaler Kopierschutz
                
                
      frei
    
                
                  Dateigrösse
                
                
      0.56 MB
    
                
                  Anzahl Seiten
                
                
      22
    
                
              Unerwartete Verzögerung
              
            
            Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
            