Das Weihnachtsfest ist das Hoffnungsfest der Christen. "Fürchtet euch nicht", sagt der Engel im Lukasevangelium. Aber ist das mehr als ein frommer Spruch? Wie kann man in einer Welt, in der sich die Lebensfinsternisse in jedem Menschenleben, in jeder Gesellschaft immer wieder offenbaren, der Hoffnung von Weihnachten vertrauen? Nikolaus und Anne Schneider suchen gemeinsam nach den richtigen Worten, im Gespräch tasten sie sich an die Weihnachtsbotschaft heran. Sich nicht fürchten in den kalten Nächten unseres Lebens - wie geht das? In neun Kapiteln beleuchten die beiden aus ihren unterschiedlichen Perspektiven das Hoffnungsversprechen, das von der Krippe ausgeht. Ein spannendes Weihnachtsbuch für Wahrheitssucher.

Autorentext

Seit 1970 sind der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider und Anne Schneider verheiratet. Sie haben drei Töchter, die Jüngste starb 2005 an Leukämie. In ihrer Ehe ist die Kontroverse um das, was ihrem Leben Halt gibt, nie eingeschlafen. Der Pfarrer und die pensionierte Mathematik- und Religionslehrerin wissen: Fromme Sprüche helfen nichts, die Wahrheit wurzelt im Gespräch.
Seit 1970 sind der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider und Anne Schneider verheiratet. Sie haben drei Töchter, die Jüngste starb 2005 an Leukämie. In ihrer Ehe ist die Kontroverse um das, was ihrem Leben Halt gibt, nie eingeschlafen. Der Pfarrer und die pensionierte Mathematik- und Religionslehrerin wissen: Fromme Sprüche helfen nichts, die Wahrheit wurzelt im Gespräch.



Klappentext

Das Weihnachtsfest ist das Hoffnungsfest der Christen. »Fürchtet euch nicht«, sagt der Engel im Lukasevangelium. Aber ist das mehr als ein frommer Spruch? Wie kann man in einer Welt, in der sich die Lebensfinsternisse in jedem Menschenleben, in jeder Gesellschaft immer wieder offenbaren, der Hoffnung von Weihnachten vertrauen? Nikolaus und Anne Schneider suchen gemeinsam nach den richtigen Worten, im Gespräch tasten sie sich an die Weihnachtsbotschaft heran. Sich nicht fürchten in den kalten Nächten unseres Lebens - wie geht das? In neun Kapiteln beleuchten beide aus ihren unterschiedlichen Perspektiven das Hoffnungsversprechen, das von der Krippe ausgeht. Ein spannendes Weihnachtsbuch für Wahrheitssucher.

Titel
Hoffnungslicht in kalter Nacht
Untertitel
Gedanken zur Weihnacht
EAN
9783451337857
ISBN
978-3-451-33785-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
10.08.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.33 MB
Anzahl Seiten
160
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Lesemotiv