Die Arbeit behandelt ein verfassungsrechtliches Thema, das zugleich einen starken rechtspolitischen Einschlag aufweist. Der Amtsverzicht von Spitzenpolitikern - auch medial regelmäßig als »Rücktritt« bezeichnet - wirft Kernfragen des Staatsorganisationsrechts auf. Dabei sollte das Prozedere möglichst klar sein, damit sich die Betroffenen und die Staatspraxis darauf einrichten können. Auch wenn eine umfassende Durchnormierung der Ausübung politischer Führungsämter deren Wesen widerspräche, überrascht es, dass ausgerechnet für die beiden bundespolitisch bedeutendsten Ämter, Bundeskanzler und Bundespräsident, keine nennenswerten Regelungen existieren. Die Arbeit bemüht sich um die Erschließung des Wesens des jeweiligen Amtes, um die etwaigen rechtlichen und politischen Folgen einer Verzichtserklärung beantworten zu können. Dazu nimmt sie einen prozeduralen Ansatz zur Gewährleistung eines adäquaten Amtsübergangs in den Blick.
Anne Vogt studied law at Heinrich-Heine-University Düsseldorf (Germany). After the first legal state examination in 2014 she worked as a research fellow at the university's Chair for Public Law with Prof. Lothar Michael while completing her doctoral thesis. In 2018 she began her legal traineeship at the Berlin Higher Regional Court, working for the District Court, the Public Prosecutor's Office (Department for Organised Crime), the Office of the Federal President, the law firm Noerr LLP in the department of regulation and governmental affairs and the Sino-German Legal Cooperation Programme in Beijing.
Anne Vogt studied law at Heinrich-Heine-University Düsseldorf (Germany). After the first legal state examination in 2014 she worked as a research fellow at the university's Chair for Public Law with Prof. Lothar Michael while completing her doctoral thesis. In 2018 she began her legal traineeship at the Berlin Higher Regional Court, working for the District Court, the Public Prosecutor's Office (Department for Organised Crime), the Office of the Federal President, the law firm Noerr LLP in the department of regulation and governmental affairs and the Sino-German Legal Cooperation Programme in Beijing.
Titel
Der Verzicht auf die weitere Ausübung eines politischen Führungsamtes.
Untertitel
Der »Rücktritt« von Regierungsmitgliedern und Bundespräsidenten unter Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Amtsverhältnisses.
Autor
EAN
9783428558278
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.09.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.95 MB
Anzahl Seiten
237
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.