In the early twenty-first century, Europe=s security is under threat from countless factors; some of the more striking examples include Russia=s military expansion, uncontrolled streams of refugees, the dangers of international terrorism, and not least the unclear policy of the USA towards NATO and the EU. Despite these tremendous challenges, the EU=s common foreign and security policy often remains indistinct. However, the EU has received the Nobel Peace Prize for its work and serves as a model throughout the world. This volume presents the ambivalent positioning and implementation of Europe=s foreign and security policy in a concise and easily understandable way, giving the reader a rapid introduction to this highly charged topic. It is thus intended both for students and also for interested laypersons.
Autorentext
Dr. Annegret Bendiek ist seit 2005 Wissenschaftlerin an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Die SWP berät Bundestag und Bundesregierung sowie internationale Organisationen in Fragen der Außen- und Innenpolitik.
Zusammenfassung
Die Zukunft der Europaischen Union im Kontext der internationalen Politik wird unter den Bedingungen eines Europas der verschiedenen Geschwindigkeiten und der Rechtsgemeinschaft zu gestalten sein. Doch Europa hat das Potential, einen dritten Weg jenseits der technologischen Dominanz der USA und Chinas aufzuzeigen. Der vorliegende Band stellt die ambivalente Haltung und Umsetzung der europischen Auen- und Sicherheitspolitik der EU knapp und verstndlich dar und ermglicht dem Leser einen guten berblick ber dieses aktuelle und brisante Thema. Das Buch wendet sich sowohl an Studenten als auch an interessierte Laien.
Autorentext
Dr. Annegret Bendiek ist seit 2005 Wissenschaftlerin an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Die SWP berät Bundestag und Bundesregierung sowie internationale Organisationen in Fragen der Außen- und Innenpolitik.
Zusammenfassung
Die Zukunft der Europaischen Union im Kontext der internationalen Politik wird unter den Bedingungen eines Europas der verschiedenen Geschwindigkeiten und der Rechtsgemeinschaft zu gestalten sein. Doch Europa hat das Potential, einen dritten Weg jenseits der technologischen Dominanz der USA und Chinas aufzuzeigen. Der vorliegende Band stellt die ambivalente Haltung und Umsetzung der europischen Auen- und Sicherheitspolitik der EU knapp und verstndlich dar und ermglicht dem Leser einen guten berblick ber dieses aktuelle und brisante Thema. Das Buch wendet sich sowohl an Studenten als auch an interessierte Laien.
Titel
Europa verteidigen
Untertitel
Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union
Autor
EAN
9783170348479
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
19.12.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.62 MB
Anzahl Seiten
204
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.