Ob durch notwendige Energiezertifizierungen, zur Neuausrichtung des Versorgungskonzepts nach dem Beginn des CO2-Handels oder auch als Maßnahme der Mitarbeiterbindung: Der Betrieb eigener Ladeeinrichtungen und Elektrofahrzeuge wird für Unternehmen immer interessanter. Allerdings führen die vielfältigen Nutzungsvarianten und -konstellationen von Elektromobilität meist zu ebenso vielseitigen Rechtsunsicherheiten. Die wichtigsten energierechtlichen Rahmenbedingungen und Weichenstellungen für erfolgreiche E-Mobility-Projekte stellen Ihnen Julian Heß, Dr. Franziska Lietz und Annerieke Walter jetzt erstmals systematisch zusammen. Von aktuellen Fördermöglichkeiten bis zum eingesetzten Strom: Alle typischen Rechts- und Praxisfragen finden Sie hier auf neuestem Stand beleuchtet auch der Entwurf des neuen Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetzes (GEIG) ist bereits berücksichtigt.
Titel
Elektromobilität im Unternehmen
Untertitel
Rechtliche Rahmenbedingungen
EAN
9783503181803
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.11.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
176
Lesemotiv