Die Ressource Kreativität ist für Unternehmen im Wettbewerb viel zu wichtig, als dass man sie dem Zufall überlassen darf. Annette Blumenschein und Ingrid Ute Ehlers zeigen in diesem praktischen Handbuch, wie es Unternehmen und Organisationen gelingt, 'kalkulierbar schöpferisch' zu sein und dynamische Innovationsprozesse strukturiert voranzutreiben. Sie stützen sich dabei auf ihre langjährige Erfahrung aus der Beratung sowie auf Erkenntnisse aus Kreativitätsforschung, Lernpsychologie und Ökonomie.

Annette Blumenschein studierte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing und Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Personalentwicklung und arbeitete zunächst in einer Werbeagentur, dann als Beraterin und Trainerin für verschiedene Branchen. Sie ist Inhaberin von ATB Advanced Training Blumenschein in Frankfurt am Main und hält zusammen mit Ingrid Ute Ehlers Vorträge und Impulsreferate über Anwendungsbereiche der strukturierten Kreativität.
Ingrid Ute Ehlers, Diplom-Industriedesignerin, hat eine über 20jährige Praxiserfahrung in der Vermittlung von Kreativ-Kompetenz. Sie ist Gründerin und Inhaberin von PRODUKT + KONZEPT in Frankfurt am Main und hält zusammen mit Annette Blumenschein Vorträge und Impulsreferate über Anwendungsbereiche der strukturierten Kreativität.

Eine Navigation durch den kreativen Problemlösungsprozess Mit einem wertvollen Methodenrepertoire für die Entwicklung neuer Ideen Von der Ideen-Findung über die Ideen-Realisierung bis hin zur Ideen-Überprüfung Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Annette Blumenschein studierte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing und Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Personalentwicklung und arbeitete zunächst in einer Werbeagentur, dann als Beraterin und Trainerin für verschiedene Branchen. Sie ist Inhaberin von ATB Advanced Training Blumenschein in Frankfurt am Main und hält zusammen mit Ingrid Ute Ehlers Vorträge und Impulsreferate über Anwendungsbereiche der strukturierten Kreativität.

Ingrid Ute Ehlers, Diplom-Industriedesignerin, hat eine über 20jährige Praxiserfahrung in der Vermittlung von Kreativ-Kompetenz. Sie ist Gründerin und Inhaberin von PRODUKT + KONZEPT in Frankfurt am Main und hält zusammen mit Annette Blumenschein Vorträge und Impulsreferate über Anwendungsbereiche der strukturierten Kreativität.

Klappentext

Kreativ auf Erfolgskurs Die Ressource Kreativität ist für Unternehmen im Wettbewerb viel zu wichtig, als dass man sie dem Zufall überlassen darf. Annette Blumenschein und Ingrid Ute Ehlers zeigen in diesem praktischen Handbuch, wie es Unternehmen und Organisationen gelingt, "kalkulierbar schöpferisch" zu sein und dynamische Innovationsprozesse strukturiert voranzutreiben. Sie stützen sich dabei auf ihre langjährige Erfahrung aus der Beratung sowie auf Erkenntnisse aus Kreativitätsforschung, Lernpsychologie und Ökonomie. "Dieses Fachbuch liefert den Beweis, dass kreatives Denken und Handeln, kombiniert mit strategischem Wissen, ökonomisch nutzbar ist." Christiane Kersting, Dipl. Kfm., dib Deutsches Institut für Betriebswirtschaft, Frankfurt am Main "Dieses Buch geht weit über die reine Ideenproduktion hinaus. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, Ideen planmäßig zu forcieren und zu realisieren. Und dies ist eine wichtige Aufgabe gerade fürFührungskräfte." Dr. Hermann Koebe, Dr. Koebe Consult, Brühl/Baden "Dieser Leitfaden ist geeignet für Entscheidungsträger und innovative Teamleiter im Produkt- und Projektmanagement. Es enthält ein wertvolles Methodenrepertoire, um neue Ideen zu entwickeln." Richard Eßer, Personalentwicklung Gerling Konzern, Köln



Inhalt

Kreativität fördern.- Kreativer Vorsprung.- Kreative Lösungen.- Impulse durch Perspektivwechselfähigkeit.- Umgang mit Kreativitätsvampiren.- Kreatives Klima.- Ideen managen im Kreativprozess.- Von der Idee zur Innovation.- Konstruktives Infragestellen von Gewohntem.- Der Sprung in die Kreativität.- Hundert Ideen und was dann?.- Konsequente Ideen-Realisierung.- Facetten der Objektivität.

Titel
Ideen managen
Untertitel
Eine verlässliche Navigation im Kreativprozess
EAN
9783658077372
ISBN
978-3-658-07737-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
05.12.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
181
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2015
Lesemotiv