Kinder mit Aussprachestörungen stellen keine homogene Gruppe dar. Bei einem Großteil der Kinder liegt allerdings ein rezeptiv phonologisches und dadurch häufig auch sekundär produktives Problem zugrunde. Daher ist es sinnvoll, einen phonologischen Therapieansatz auszuwählen. P.O.P.T. - Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie ist die erste spezifisch für das Deutsche entwickelte Phonologie-Therapie, die auf einem sprachenunabhängigen Sprachverarbeitungsmodell beruht. Ihre Effektivität wurde mehrfach nachgewiesen. Im Rahmen dieses Buches wird das therapeutische Vorgehen dieses Ansatzes praxisnah für verschiedene phonologische Prozesse dargestellt.
Titel
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Untertitel
Therapiehandbuch
EAN
9783824809714
ISBN
978-3-8248-0971-4
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
11.08.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.75 MB
Anzahl Seiten
88
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
überarbeitete Auflage 2025
Lesemotiv