Das Buch versammelt interdisziplinäre Studien zur literarischen und medienästhetischen Inszenierung der Geschlechterdifferenz vom Barockzeitalter bis zur Postmoderne, insbesondere im Vergleich deutsch- und französischsprachiger Kulturräume. Auf dem Hintergrund von Krise und Renormalisierung werden Phänomene der Grenzüberschreitung - von Travestie über Androgynie bis zur Transsexualität - unter diskurshistorischen und psychoanalytischen Aspekten dekonstruiert. Im Rahmen einer Kulturpoetik der Geschlechter geht es dabei um die konstitutiven Wechselbeziehungen zwischen Literatur, Medizin und Kunst (Malerei, Tanz).

Autorentext
Annette Runte (Apl. Prof. Dr.) lehrt Allgemeine und Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Siegen. Sie ist Professeur associé am »Centre de Recherches sur l'Autriche et l'Allemagne« der Universität Rouen (Frankreich). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Diskurstheorie, Psychoanalyse, Interkulturalität und Gender Studies.
Titel
Über die Grenze
Untertitel
Zur Kulturpoetik der Geschlechter in Literatur und Kunst
EAN
9783839404225
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
16.06.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.96 MB
Anzahl Seiten
384
Lesemotiv