Zeitgenössische französischsprachige Theatertexte gelten als vielfältig und unzugänglich. Unter der Perspektive des Raumes geht die Autorin der Frage nach der menschlichen Handlungsfähigkeit in der Postmoderne nach und untersucht Raum-Figuren-Verhältnisse in Kontinuität und Differenz zu den Experimenten der Avantgarden. Die Studie zeigt, wie Räume statt über szenische Anweisungen perzeptiv-sprachlich via Figurenrede evoziert werden. Es werden offene, weite und strukturlose Raumentwürfe ausgemacht, die mit Desorientierungssituationen einhergehen und dennoch Orientierungs- und Handlungspotenzial aufzeigen.
Autorentext
Annika Mayer ist Kunstvermittlerin am Nationaltheater Mannheim. Sie lehrte am Institut für Romanistik der Universität Kassel.
Titel
Raum und (Des)Orientierung in der französischsprachigen Gegenwartsdramatik (1980-2000)
Untertitel
Bernard-Marie Koltès, Marie Redonnet, Patrick Kehrmann, Valère Novarina
Autor
EAN
9783823395683
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.08.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.48 MB
Anzahl Seiten
315
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.