Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung des Antagonisten (König Phillip) unter Berücksichtigung verschiedener Leitmotive (Macht, Eifersucht, Freundschaft). Um eine umfassende Übersicht über die Entwicklungsgeschichte der Figur zu erlangen, scheint es zunächst sinnvoll, die historischen Quellen darzulegen, die Schiller als Vorlage dienten. König Philipps Verhältnis zu den Figuren Don Karlos, Marquis von Posa und Königin Elisabeth bilden das Gerüst der Analyse und helfen, den inneren und äußeren Konflikt des Charakters in eine geordnete Form zu bringen.
Titel
Die Entwicklung der Figur König Philipp im Drama Don Karlos von Friedrich Schiller
Autor
EAN
9783346134752
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
20.03.2020
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.48 MB
Anzahl Seiten
13
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.