Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Frage, in welchem Kontext das Phänomen der Langeweile in "Leonce und Lena" eine Rolle spielt und wie sich diese Lebensart auf das Handeln auswirkt. Hierbei wird primär die Rolle des Prinzen Leonce in den Blick genommen wird, da eine Analyse mehrerer Figuren den Umfang der Arbeit sprengen würde.
Titel
Georg Büchners "Leonce und Lena". Das Lustspiel und die Langeweile
Autor
EAN
9783346503435
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
30.09.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.67 MB
Anzahl Seiten
15
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.