Annie Veit, die in einem thüringischen Dorf aufwächst, spioniert ihrer schönen, extravaganten Mutter nach und verliebt sich in den gleichen älteren Mann, den auch die Mutter begehrt, Jan Pajak. Ihn und den abgelegenen Hof, die «Brandstatt», umgibt ein Geheimnis. Ist er Schuld am Verschwinden der Dorfschönheit Lydia? Doch auch Jan verschwindet. Annie studiert in Berlin, liebt komisch-verzweifelt und mit völlig ungerechtfertigter Hingabe Leo, den kühl-überheblichen Intellektuellen, bis es selbst Annie reicht. Sie findet Jan wieder und lebt nun aus, was der Mutter und ihr selbst als allzu junges Mädchen verwehrt war. Aber etwas ist wirklich ungut. Spannend, in einer schönen, bildhaften Sprache, raffiniert komponiert und voller intelligenter Beobachtungen erzählt Anousch Mueller in ihrem Debütroman von Liebe, Abhängigkeit und Gewalt und davon, wie man der Versagung entkommt.

Autorentext
Anousch Mueller, geboren 1979, hat Neuere Deutsche Literatur und Jüdische Studien studiert und arbeitet als Journalistin. Im Verlag Frohmann erscheint ihr Twitter-Buch «Bescheiden, aber auch ein bisschen göttlich». «Brandstatt» ist ihr erster Roman. Anousch Mueller lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Titel
Brandstatt
Untertitel
Roman
EAN
9783406653506
ISBN
978-3-406-65350-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.8 MB
Anzahl Seiten
223
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv