Das Thema Kindersunterhalt ist ein stetiger Streitfall in der Praxis. Wann erhält ein Kind Unterhalt und vom wem? In welcher Höhe muss Unterhalt gezahlt werden? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen sind essentiell für alle Berufsgruppen, die sich mit familiären Konflikten, Trennung und Scheidung befassen. Kompakt und verständlich, praxisorientiert und nachvollziehbar - auf diese Weise haben die Autoren das nötige Fachwissen zum Kindesunterhalt aufbereitet. Auch speziellere Themen, wie Anpassung von Unterhaltsansprüchen (Alter des Kindes, veränderte Leistungsfähigkeiten, Mehr- oder Sonderbedarf), Unterhalt für Vergangenheit und bei Auslandsberührung, kommen nicht zu kurz. Dieses Buch richtet sich an Mitarbeiter in Jugendämtern, Beratungsstellen, Verfahrensbeistände, Vormünder, Rechtsanwälte und Richter im Familienrecht. Auch Mediatoren und Eltern, die über das Kindesunterhaltsrecht informiert sein müssen, ist es eine wertvolle Hilfe.
Ihre Vorteile: - Kindesunterhalt von A bis Z - Beispielrechnungen, Checklisten und Musteranträge - Erläuterungen und Tipps für die tägliche Praxis - Hinweise auf Rechtsprechung und Literatur
Inhalt
Aus dem Inhalt: - Grundlagen zu Verwandschaft und Elternschaft - Bedarfe minderjähriger und volljähriger Kinder - Zusatzbedarfe, Mehr- und Sonderbedarfe - Erweiterter Umgang und Wechselmodell - Einkommensermittlung, Leistungsfähigkeit - Auskunftsanspruch - Unterhaltsverfahren, Zwangsvollstreckung, Insolvenz - Typische Fallkonstellationen
Ihre Vorteile: - Kindesunterhalt von A bis Z - Beispielrechnungen, Checklisten und Musteranträge - Erläuterungen und Tipps für die tägliche Praxis - Hinweise auf Rechtsprechung und Literatur
Inhalt
Aus dem Inhalt: - Grundlagen zu Verwandschaft und Elternschaft - Bedarfe minderjähriger und volljähriger Kinder - Zusatzbedarfe, Mehr- und Sonderbedarfe - Erweiterter Umgang und Wechselmodell - Einkommensermittlung, Leistungsfähigkeit - Auskunftsanspruch - Unterhaltsverfahren, Zwangsvollstreckung, Insolvenz - Typische Fallkonstellationen
Titel
Handbuch Kindesunterhalt (E-Book)
Untertitel
Unterhaltsberechnung in der Praxis, Erläuterungen, Beispiele und Praxistipps mit Normen
Autor
EAN
9783846210574
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.04.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
510
Auflage
Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch au
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.