Das Buch bietet Studierenden, Referendaren und erfahrenen Lehrkräften einen Überblick über die Grundlagen und Methoden der englischen Literaturdidaktik. Anschaulich, übersichtlich und praxisnah wird dargestellt, wie Sie im Englischunterricht der zweiten Hälfte der Sek. I und der Sek. II wirkungsvoll mit Literatur arbeiten können. Englische Literatur unterrichten unterstützt Sie bei der Konzeption eines schülerzentrierten, handlungs- und produktionsorientierten Fremdsprachenunterrichts: Hier finden Sie unterschiedliche methodische Zugänge zu kreativer und analytischer Textarbeit mit den Gattungen Drama, Lyrik, narrative Texte, Film und Hörspiel. Damit erhalten Sie einen Fundus an Methoden, mit dem Sie Unterrichtsstunden und -reihen zuverlässig planen können. Konkrete Werkzeuge für die Analyse & Interpretation literarischer Werke ermöglichen Ihnen, die Praxisvorschläge auch auf neue Texte zu übertragen. Informationen über zentrale Konzepte und Begriffe der englischen Literaturwissenschaft, zahlreiche Beispiele sowie detaillierte Arbeitsaufträge und Checklisten für die Hand Ihrer Schüler runden das Buch ab.

Autorentext

Carola Surkamp ist Professorin für Englische Fachdidaktik an der Universität Göttingen und in der Lehrerfortbildung tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Literatur- und Filmdidaktik, Leseförderung, dramapädagogische Ansätze im Fremdsprachenunterricht, interkulturelles Lernen, fremdsprachlicher Kulturunterricht.

Ansgar Nünning ist Professor für Englische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie seit 2002 Gründungsdirektor des Gießener Graduiertenzentrums Kulturwissenschaften (GGK) und Projektkoordinator des internationalen Promotionsstudiengangs Literatur- und Kulturwissenschaft. Seit 2006 ist er auch Gründungsdirektor des im Rahmen der Exzelleninitiative geförderten International Graduate Centre for the Study of Culture" (GCSC) und des europäischen PhD-Netzwerks Literary and Cultural Studies.

Titel
Englische Literatur unterrichten 1
Untertitel
Grundlagen und Methoden
EAN
9783772791055
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.04.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
344
Gewicht
580g
Größe
H23mm x B16mm
Lesemotiv