Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für internationale Unternehmensrechnung), Veranstaltung: Internationale Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Krebs ist neben den Herz-Kreislauferkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Obwohl sich zunehmende Erfolge sowohl in Diagnose als auch Therapie verzeichnen lassen, sinkt die Zahl der Erkrankungen nicht. Sie nimmt mit steigendem Alter der Bevölkerung weiter zu. Über 50 % dieser Tumorerkrankungen sind systemisch, d.h. sie betreffen ein Organ oder mehrere Organe in gleicher Weise oder wirken auf diese. Aus diesem Grund und durch die daraus folgende steigende Komplexität der Krebserkrankungen ist eine Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Fachdisziplinen notwendig geworden. Das Ziel dieser Zusammenarbeit sollte sein, eine umfassende Behandlung zu gewährleisten, um richtige Diagnose- und Therapiewege für den Patienten einschlagen zu können. Dieser Grundgedanke der "umfassenden" Behandlung und interdisziplinären sowie multidisziplinären Zusammenarbeit wird mit der Einführung eines Comprehensive Cancer Centers (CCCs) nach amerikanischem Vorbild verfolgt.

Titel
Die Zwischenberichterstattung nach WpHG und DRS 16 im Vergleich zu internationalen Regelungen
EAN
9783638857451
ISBN
978-3-638-85745-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.11.2007
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.44 MB
Anzahl Seiten
24
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch