Mit diesem physiolehrbuch

.... lernen Sie die Charakteristika der Arbeitsfelder Neurologie und Querschnitt kennen.
... erhalten Sie Grundlagenwissen für eine bestmöglich evidenzbasierte Physiotherapie

  • zur Bewegungskontrolle und
  • zum Motorischen Lernen

... gewinnen Sie einen Überblick über

  • die Leitsymptome der Patienten,
  • die Prinzipien der physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung

... vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen

  • spezifische und standardisierte Untersuchungen und Assessments kennen,
  • Behandlungsziele alltags- und handlungsorientiert zu planen,
  • die Therapie neurologischer Patienten und die Sporttherapie mit Querschnittgelähmten zu gestalten

... erleben Sie in Fallbeispielen konkrete Therapiesituationen.

physiolehrbuch Praxis

  • Überblick über Krankheiten und Symptome
  • Differenziertes Untersuchen und Behandeln
  • Fallbeispiele


Klappentext

Mit diesem physiolehrbuch

.... lernen Sie die Charakteristika der Arbeitsfelder Neurologie und Querschnitt kennen. ... erhalten Sie Grundlagenwissen für eine bestmöglich evidenzbasierte Physiotherapie

  • zur Bewegungskontrolle und
  • zum Motorischen Lernen

... gewinnen Sie einen Überblick über

  • die Leitsymptome der Patienten,
  • die Prinzipien der physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung

... vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen

  • spezifische und standardisierte Untersuchungen und Assessments kennen,
  • Behandlungsziele alltags- und handlungsorientiert zu planen,
  • die Therapie neurologischer Patienten und die Sporttherapie mit Querschnittgelähmten zu gestalten

... erleben Sie in Fallbeispielen konkrete Therapiesituationen.

physiolehrbuch Praxis

  • Überblick über Krankheiten und Symptome
  • Differenziertes Untersuchen und Behandeln
  • Fallbeispiele



Zusammenfassung

Mit diesem physiolehrbuch

.... lernen Sie die Charakteristika der Arbeitsfelder Neurologie und Querschnitt kennen.
... erhalten Sie Grundlagenwissen für eine bestmöglich evidenzbasierte Physiotherapie

  • zur Bewegungskontrolle und
  • zum Motorischen Lernen

... gewinnen Sie einen Überblick über

  • die Leitsymptome der Patienten,
  • die Prinzipien der physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung

... vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen

  • spezifische und standardisierte Untersuchungen und Assessments kennen,
  • Behandlungsziele alltags- und handlungsorientiert zu planen,
  • die Therapie neurologischer Patienten und die Sporttherapie mit Querschnittgelähmten zu gestalten

... erleben Sie in Fallbeispielen konkrete Therapiesituationen.

physiolehrbuch Praxis

  • Überblick über Krankheiten und Symptome
  • Differenziertes Untersuchen und Behandeln
  • Fallbeispiele
Titel
Physiotherapie in der Neurologie
Untertitel
physiolehrbuch Praxis
EAN
9783131545534
ISBN
978-3-13-154553-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.09.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
424
Größe
H24mm x B17mm
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
3., unveränderte Auflage
Lesemotiv