Recht auf Urlaub und Erholung Der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers ist ein wesentlicher Bestandteil des mit dem Arbeitgeber bestehenden Arbeitsvertrags. Er hat unterschiedliche rechtliche Grundlagen; so ergibt er sich aus dem individuellen Arbeitsvertrag, einer Betriebsvereinbarung, einem Tarifvertrag, aber auch aus europäischen Rechtsvorschriften. Komplexe Materie ... Die Thematik Urlaubsanspruch hat verschiedenste Aspekte, beispielsweise Entstehen des Urlaubs, Befristung, Dauer, Krankheit im Urlaub, Urlaubsabgeltung, Urlaubsgeld. ... anschaulich erklärt Die Autorin behandelt sämtliche mit dem Urlaub zusammenhängenden Problematiken. Zahlreiche Tipps, Beispiele und "Merksätze" machen das Buch zu einem überaus verständlichen Helfer für den betrieblichen Alltag.
Zusammenfassung
Recht auf Urlaub und ErholungDer Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers ist ein wesentlicher Bestandteil des mit dem Arbeitgeber bestehenden Arbeitsvertrags. Er hat unterschiedliche rechtliche Grundlagen; so ergibt er sich aus dem individuellen Arbeitsvertrag, einer Betriebsvereinbarung, einem Tarifvertrag, aber auch aus europischen Rechtsvorschriften. Komplexe Materie ... Die Thematik Urlaubsanspruch hat verschiedenste Aspekte, beispielsweise Entstehen des Urlaubs, Befristung, Dauer, Krankheit im Urlaub, Urlaubsabgeltung, Urlaubsgeld. ... anschaulich erklrtDie Autorin behandelt smtliche mit dem Urlaub zusammenhngenden Problematiken. Zahlreiche Tipps, Beispiele und "e;Merkstze"e; machen das Buch zu einem beraus verstndlichen Helfer fr den betrieblichen Alltag.
Zusammenfassung
Recht auf Urlaub und ErholungDer Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers ist ein wesentlicher Bestandteil des mit dem Arbeitgeber bestehenden Arbeitsvertrags. Er hat unterschiedliche rechtliche Grundlagen; so ergibt er sich aus dem individuellen Arbeitsvertrag, einer Betriebsvereinbarung, einem Tarifvertrag, aber auch aus europischen Rechtsvorschriften. Komplexe Materie ... Die Thematik Urlaubsanspruch hat verschiedenste Aspekte, beispielsweise Entstehen des Urlaubs, Befristung, Dauer, Krankheit im Urlaub, Urlaubsabgeltung, Urlaubsgeld. ... anschaulich erklrtDie Autorin behandelt smtliche mit dem Urlaub zusammenhngenden Problematiken. Zahlreiche Tipps, Beispiele und "e;Merkstze"e; machen das Buch zu einem beraus verstndlichen Helfer fr den betrieblichen Alltag.
Titel
Urlaubsrecht
Autor
EAN
9783415059191
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
17.05.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.06 MB
Anzahl Seiten
93
Auflage
Neuerscheinung
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.