Dynamiken von Formbildung und Formauflösung eine systemtheoretische Neuperspektivierung der transgressiven Merzkunst und ihrer Rezeption.
Die Merzkunst von Kurt Schwitters gründet auf einem Widerspruch: Sie erscheint als geschlossenes, hochgradig strukturiertes Ganzes, offenbart aber zugleich eine Dynamik, welche die Grenzen zwischen den Künsten sowie zwischen Kunst und Nichtkunst übertritt. Diesen zuvor nie systematisch aufgelösten Gegensatz nimmt Antje Wulff auf Basis der transdisziplinären Systemtheorie in den Blick. Ihre Analyse fokussiert auf das komplexe Wechselspiel von Formbildung und Formauflösung in der Merzkunst sowie ihrer Rezeption. Damit leistet sie eine Neuperspektivierung, die das enorme Erkenntnispotenzial von Merz ebenso belegt wie die Fruchtbarkeit der Systemtheorie für die Geisteswissenschaften.
Autorentext
Antje Wulff (Dr. phil.), geb. 1978, ist Literatur- und Editionswissenschaftlerin sowie Verlegerin. Sie war langjährige Mitarbeiterin der in Wuppertal und Hannover entstehenden Hybridedition »Kurt Schwitters. Alle Texte« und promovierte an der Bergischen Universität Wuppertal. Ihr Studium der Germanistik, Anglistik und Editionswissenschaft absolvierte sie in Trier, Berlin und Colchester.
Die Merzkunst von Kurt Schwitters gründet auf einem Widerspruch: Sie erscheint als geschlossenes, hochgradig strukturiertes Ganzes, offenbart aber zugleich eine Dynamik, welche die Grenzen zwischen den Künsten sowie zwischen Kunst und Nichtkunst übertritt. Diesen zuvor nie systematisch aufgelösten Gegensatz nimmt Antje Wulff auf Basis der transdisziplinären Systemtheorie in den Blick. Ihre Analyse fokussiert auf das komplexe Wechselspiel von Formbildung und Formauflösung in der Merzkunst sowie ihrer Rezeption. Damit leistet sie eine Neuperspektivierung, die das enorme Erkenntnispotenzial von Merz ebenso belegt wie die Fruchtbarkeit der Systemtheorie für die Geisteswissenschaften.
Autorentext
Antje Wulff (Dr. phil.), geb. 1978, ist Literatur- und Editionswissenschaftlerin sowie Verlegerin. Sie war langjährige Mitarbeiterin der in Wuppertal und Hannover entstehenden Hybridedition »Kurt Schwitters. Alle Texte« und promovierte an der Bergischen Universität Wuppertal. Ihr Studium der Germanistik, Anglistik und Editionswissenschaft absolvierte sie in Trier, Berlin und Colchester.
Titel
Merzkunst zwischen System und Chaos
Untertitel
Komplexität und Dynamik bei Kurt Schwitters
Autor
EAN
9783839471647
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
24.04.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.07 MB
Anzahl Seiten
506
Größe
H24mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.