Die Autorin legt eine feministische Analyse im Anschluss an die Queer Theory vor. Die binäre, heterosexuelle Geschlechterordnung ist im Sinne einer Heteronormativität in Sprache und Repräsentation ebenso wirksam wie in Recht, Ökonomie und Kultur. Antke Engel entwickelt eine Politik der Repräsentation, die eine Strategie der "Veruneindeutigung" von Geschlecht und Sexualität als Alternative zur feministischen Identitätspolitik begründet.



Autorentext

Antke Engel, Dr. phil., promovierte 2001 an der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam.

Titel
Wider die Eindeutigkeit
Untertitel
Sexualitt und Geschlecht im Fokus queerer Politik der Reprsentation
EAN
9783593457994
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
16.09.2002
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
29.23 MB
Anzahl Seiten
255