Es sind die ersten Jahrhunderte nach Christi Geburt. Eine Zeit dramatischer Umwälzungenr und Völkerwanderungen, in der Macht und Autorität des Römischen Reiches schwinden. Heriman, ein Waisenkind aus keltisch-germanischem Fürstengeschlecht, reift durch Einfluss eines schamanischen Heilers zu einer Persönlichkeit heran. Angewidert durch grausame Schlachten, schwört er dem Kriegshandwerk ab, und wendet sich der Heilkunst zu. Schon bald erlangt er als Medicus Anerkennung und Ruhm. Er nimmt sich des römischen Sklavenjungen Romano an, dessen Herkunft im Dunkeln liegt, und hilft ihm bei der Nachforschung nach dessen Vergangenheit. Mysteriöse Zeichen, Orakel und Botschaften weisen ihnen den Weg. Eine bedeutende Rolle spielt hierbei der Ring des Cäsaren. Er könnte das Geheimnis um Romanos Herkunft lüften, doch der Ring ist auf rätselhafte Weise verschwunden.



Autorentext

Anton J. Reitz, geboren in Kamp-Bornhofen, entstammt einer alteingesessenen rheinischen Schifferfamilie. Als Leiter des Postamtes Boppard befasste er sich intensiv mit der Post- und Stadtgeschichte des antiken Baudobriga (Boppard). Zuletzt lag der Schwerpunkt seines Interesses in der Spurensuche nach archäologischen und sprachlichen Zeugnissen der germanisch-keltischen Besiedlung des Oberen Mittelrheintal. Er verstarb Ende 2008.

Titel
Der Ring von Pontobriga: Historischer Roman
EAN
9783869115450
ISBN
978-3-86911-545-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.07.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.74 MB
Anzahl Seiten
400
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch