Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit zeigt exemplarisch den Antagonismus zwischen der kaiserlichen Vorstellung einer Karlsnachfolge und der Kurialen Idee eines vom Papsttum abhängigen Kaisertums. Ein geschichtlicher Abschnitt einer konfliktreichen Auseinandersetzung, der 1159 begann und bis 1177 andauerte, fand in den Würzburger Eiden im Mai 1165 seinen Höhepunkt. Die Ereignisse um die Würzburger Eide nehmen daher einen bedeutenden Platz in der geschichtswissenschaftlichen Diskussion, die sich mit dem Papstschisma beschäftigt, ein. Zudem liefern die zwei vorhandenen historischen Quellen zu diesem Ereignis unterschiedliche Deutungsmöglichkeiten, die eine Reihe von Fragen aufwerfen, so zum Beispiel, die nach der Verantwortlichkeit und den Wurzeln der Auseinandersetzung.

Titel
Würzburger Eide. Fehlende Bereitschaft zum Konsens
EAN
9783668530119
ISBN
978-3-668-53011-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.09.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.5 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch