The series Building Construction offers a wealth of systematically organized information about history, material science, construction physics, building physics, load-bearing models, testing and design methods, processing of walls, facades, ceilings and roofs, a well as sustainability and building certification. The book is designed for practitioners who need an up-to-date overview in compact form.



Autorentext

DI Anton Pech, Ingenieurkonsolent für Bauwesen, Forschungsschwerpunkt Mauerwerk und Altbausanierung



Klappentext

Der Sonderband der Reihe Baukonstruktionen stellt die Anwendung des Baumaterials Ziegel im Hochbau und im speziellen im Ziegelmauerwerk dar.
Nach einem Abriss der Architekturgeschichte, in dem die wesentlichen historischen Ziegelbauten von der Antike bis heute dargestellt werden, bietet das Buch eine Vielfalt an Informationen in einer systematischen Struktur: eine kompakte Materialkunde, Faustformeln und Grundlagen zur Bauphysik und zur Gebäudephysik, Anwendungen im Verbund für Tragmodelle sowie Baustoff-, Bauteil- und Bauwerksprüfungen.

Weitere Kapitel sind der Mauerwerksbemessung gewidmet sowie der Ausführung und Verarbeitung von Wand, Fassade, Decke und Dach (mit Checklisten für die Bauabnahme). Ein abschließendes Kapitel zur Nachhaltigkeit geht auf die Umweltfreundlichkeit der Herstellung und den Lebenszyklus ein und bietet Anwendungsbeispiele der Gebäudezertifizierung.
Das Buch wendet sich an Praktiker, die einen aktuellen Überblick in kompakter Form benötigen.

Titel
Ziegel im Hochbau
Untertitel
Theorie und Praxis
EAN
9783035606652
ISBN
978-3-0356-0665-2
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
27.11.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
414
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv