Vielschichtiger Art waren die Beweggründe für die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht während der Reformen des preußischen Staatswesens. Einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss hatte unter anderem der Nationalismus auf die Väter dieser Neu- und Umgestaltungen. Wie sich dieses nationalistische Gedankengut des beginnenden 19. Jahrhunderts auf die preußische Heeresreform ausgewirkt hat, soll im Folgenden dargelegt werden.

Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vielschichtiger Art waren die Beweggründe für die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht während der Reformen des preußischen Staatswesens. Einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss hatte unter anderem der Nationalismus auf die Väter dieser Neu- und Umgestaltungen. Wie sich dieses nationalistische Gedankengut des beginnenden 19. Jahrhunderts auf die preußische Heeresreform ausgewirkt hat, soll im Folgenden dargelegt werden.

Titel
Die preußische Heeresreform
Untertitel
Neuordnung der Armee unter dem Gesichtspunkt des Nationalismus
EAN
9783640401727
ISBN
978-3-640-40172-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
17.08.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.06 MB
Anzahl Seiten
10
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch