Resilienz ist ein Wort, das noch viel zu wenig in unseren Köpfen verankert ist. Oder wüssten Sie spontan genau, was es bedeutet? Immer wieder gibt es Menschen, die scheinbar jeden Schicksalsschlag mühelos wegstecken. Sie sind kurzfristig traurig oder geschockt, raffen sich aber schnell wieder auf und finden neue Wege, um mit der veränderten Situation zurechtzukommen. Diese Eigenschaft ist wichtig, besonders im Alltag: im Beruf, in der Familie, einfach im ganzen Leben. Lässt sich Resilienz trainieren? Die Autoren stellen ein einfach nachzuvollziehendes Konzept vor, das jedem interessante Möglichkeiten eröffnet, individuelle Lösungen zu finden.

Autorentext

Liselotte Baeijaert (1963) hat Sprachwissenschaften und Theaterwissenschaften an der KU Leuven studiert. Sie hat zwei Jahre Englisch an der Feng Chia Universität in Taiwan unterrichtet. Danach arbeitete sie zehn Jahre in verschiedenen belgischen Organisationen als Kommunikations- und Management-Trainer und als interner Karriere-Mentor. 1999 begann sie als unabhängige HRD-Beraterin. Sie bildete sich als Gestaltcoach, Beraterin und NLP-Practitioner weiter und hat einen Mastertitel in »Lösungsorientiertem Coaching und Management und Hypnotherapie nach Erickson« (Korzybski und Saxion/Fontys Colleges, Amsterdam).



Klappentext

Resilienz ist ein Wort, das noch viel zu wenig in unseren Köpfen verankert ist. Oder wüssten Sie spontan genau, was es bedeutet? Immer wieder gibt es Menschen, die scheinbar jeden Schicksalsschlag mühelos wegstecken. Sie sind kurzfristig traurig oder geschockt, raffen sich aber schnell wieder auf und finden neue Wege, um mit der veränderten Situation zurechtzukommen. Diese Eigenschaft ist wichtig, besonders im Alltag: im Beruf, in der Familie, einfach im ganzen Leben. Lässt sich Resilienz trainieren? Die Autoren stellen ein einfach nachzuvollziehendes Konzept vor, das jedem interessante Möglichkeiten eröffnet, individuelle Lösungen zu finden.

Titel
Resilienz
Untertitel
Ein Werkstattbuch zur Widerstandskraft
EAN
9783944293035
ISBN
978-3-944293-03-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
09.05.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
160
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv