Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 2,1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ahnenkult - Geister - Seelen: ein Zusammenhang scheint natürlich offensichtlich zu sein. Verstorbene Verwandte, die gerufen werden; Seelen, die am falschen Ort sind, ... Der geläufige abendländische Begriff der Seele ist jedoch nicht zu trennen von einer Erlösungsreligion und eine solche war zumindest die längste Zeit in der Geschichte und zumindest mehrheitlich in der Bevölkerung in China keineswegs präsent. Was erlöst werden soll, ist nach der abendländischen Vorstellung eine Seele, welche die persönliche Identität des Verstorbenen unbedingt bewahrt hat. Davon kann im alten China nicht die Rede sein.

Titel
Wieviele Seelen kannte man im alten China? Auf der Suche nach Unsterblichkeit
EAN
9783668529694
ISBN
978-3-668-52969-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.09.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.54 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch