Nürnberg, 1509. Katharina von Velden ist nicht nur Herrin der Burg Strahlenfels, sondern auch eine begnadete Heilerin. Doch sie und andere heilkundige Frauen sind der Kirche und der Wissenschaft zunehmend ein Dorn im Auge. Zu ihren unbarmherzigsten Verfolgern gehört der Päpstliche Inquisitor Bonifatius. Als er der schönen Katharina zum ersten Mal begegnet, spürt er eine verbotene Begierde. Doch Katharina zeigt ihm gegenüber nur Verachtung. Fortan steht für den Inquisitor fest: Die Heilerin muss brennen.
Autorentext
Antonia Salomon hat zuerst Medizin und dann Literaturgeschichte und Sprachen studiert. Bevor sie freiberufliche Übersetzerin und Lektorin wurde, war sie u.a. als Journalistin tätig. In ihrem historischen Roman "Die Heilerin vom Strahlenfels" thematisiert sie auch die Selbstheilungskräfte der Natur, die sie schon seit ihrer Kindheit faszinieren.
Klappentext
Eine starke Frau kämpft gegen das Schicksal und für ihre Bestimmung ... Nürnberg, 1509. Katharina von Velden ist nicht nur Herrin der Burg Strahlenfels, sondern auch eine begnadete Heilerin. Doch heilkundige Frauen sind der Kirche ein Dorn im Auge - immer mehr werden der Hexerei bezichtigt und brutal gefoltert. Zu ihren unbarmherzigsten Verfolgern gehört der Päpstliche Inquisitor Bonifatius. Als er der schönen Katharina zum ersten Mal begegnet, fühlt er sich stark zu ihr hingezogen. Doch seine verbotene Begierde schlägt in blinden Hass um, als sie ihn voller Verachtung zurückweist. Fortan steht für den Inquisitor fest: Die Heilerin muss brennen - koste es, was es wolle ... Unterhaltsam und kenntnisreich: Von der Heilkunst und Kräuterkunde bis hin zu den Gräueltaten der Hexenverbrennung lässt Antonia Salomon das späte Mittelalter am Schicksal der Heilerin Katharina lebendig werden. eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Zusammenfassung
Eine starke Frau kämpft gegen das Schicksal und für ihre Bestimmung ...Nürnberg, 1509. Katharina von Velden ist nicht nur Herrin der Burg Strahlenfels, sondern auch eine begnadete Heilerin. Doch heilkundige Frauen sind der Kirche ein Dorn im Auge - immer mehr werden der Hexerei bezichtigt und brutal gefoltert. Zu ihren unbarmherzigsten Verfolgern gehört der Päpstliche Inquisitor Bonifatius. Als er der schönen Katharina zum ersten Mal begegnet, fühlt er sich stark zu ihr hingezogen. Doch seine verbotene Begierde schlägt in blinden Hass um, als sie ihn voller Verachtung zurückweist. Fortan steht für den Inquisitor fest: Die Heilerin muss brennen - koste es, was es wolle ...Unterhaltsam und kenntnisreich: Von der Heilkunst und Kräuterkunde bis hin zu den Gräueltaten der Hexenverbrennung lässt Antonia Salomon das späte Mittelalter am Schicksal der Heilerin Katharina lebendig werden.eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.